Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Kugel in Baugruppe positionieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kugel in Baugruppe positionieren (1000 mal gelesen)
fuxxx
Mitglied
Studi

Sehen Sie sich das Profil von fuxxx an!   Senden Sie eine Private Message an fuxxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuxxx

Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2004

Pro/E Wildfire

erstellt am: 15. Nov. 2004 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


asm0001.jpg

 
Hallo Forum,
ich habe folgendes Problem (ProE WF): Und zwar möchte ich die Kugel in der Baugruppe (siehe Bild) passgenau in die Bohrung setzen, d.h. halt so weit, wie sie reinpassn würde. Kann mir jemand ein paar Tips geben?
PS: Ich möchte das nicht über irgendwelche Abstände bzw Referenzen lösen, weil ich nicht ausrechnen möchte, wieviel mm die Kugel in den jeweiligen Durchmesser rutscht, sondern im Gegenteil. Ich will die Kugel da reinlegen und dann messen, wie weit sie noch rausschaut.
Danke!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 15. Nov. 2004 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fuxxx 10 Unities + Antwort hilfreich

AUSRICHTTEN: die Achse der Kugel mit der Bohrungsachse;
PUNKT auf FLÄCHE: einen Punkt von der Kante der Bohrung und Fläche der Kugel;
AUSRICHTEN (Orientieren) Seitenfläche und eine Standardebene der Kugel

fertsch

PS: den Punkt der Bohrungskante muß man etwas suchen, immer am Ende des Halbkreises der Bohrungskante

[edit]@Olaf: Ein gutes Gefühl, Dich mal zu schlagen.  [/edit]

------------------
Gruß
U. Süß               Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) 

[Diese Nachricht wurde von U_Suess am 15. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 15. Nov. 2004 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fuxxx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Mach dir, wenn du nicht schon hast, durch die Kugel eine Achse.
Erzeug dir auf dem Bohrungsrand, gegen den du die Kugel legen willst einen Bezugspunkt, am besten Kanten Anfangs- oder Endpunkt.
Baue nun die Kugel mit Achse ausrichten ein. Als zweite Bedingung benutzt du #Punkt auf Fläche. Hier nimmst du den Eckpunkt der Kante (Im übrigen kannst du auch direkt den Eckpunkt nehmen, mußt keinen extra erzeugen) und die Kugelfläche. Fertig

Gruß
Olaf

------------------

Danke für die Blumen, waren wohl nur Sekunden.

[Diese Nachricht wurde von os am 15. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fuxxx
Mitglied
Studi

Sehen Sie sich das Profil von fuxxx an!   Senden Sie eine Private Message an fuxxx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fuxxx

Beiträge: 9
Registriert: 15.11.2004

erstellt am: 15. Nov. 2004 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke, Ihr seid echt schnell!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz