Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Form trennen - aus eins mach zwei

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Form trennen - aus eins mach zwei (864 mal gelesen)
hajowi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hajowi an!   Senden Sie eine Private Message an hajowi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajowi

Beiträge: 80
Registriert: 06.06.2004

Pro/E WF5, Creo 4.0, Catia V5, Solidworks 2017

erstellt am: 13. Nov. 2004 18:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo allerseits,

wie kann ich mit Wildfire eine Form, die bereits eine Kavität enthält,  trennen und somit aus einem Teil zwei Formhälften erzeugen. Ich weiss, dass es mit dem Modul "Spritzguss / Guss" sehr einfach umzusetzen ist, aber wie läuft das im "normalen" Baugruppenmodus? Vielen Dank!

hajowi

p.s.: Bitte schreibt mir jetzt nicht, dass ich einmal die eine Seite und einmal die andere wegschneiden soll.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 14. Nov. 2004 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hajowi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Ich weiß nicht, ob deine beiden Hälften voneinander abhängen. Wenn nein, einfach eine Familientabelle machen und einmal die eine Hälfte und einmal die andere Hälfte einschließen, also zwei Instanzen erzeugen. Weiter fällt mir dazu auch nichts ein.

Gruß und schönen Sonntag
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hajowi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hajowi an!   Senden Sie eine Private Message an hajowi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajowi

Beiträge: 80
Registriert: 06.06.2004

Pro/E WF5, Creo 4.0, Catia V5, Solidworks 2017

erstellt am: 14. Nov. 2004 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nein, meine Frage ist noch banaler. Es ist nämlich so:

Ich erzeuge oder importiere einen "Block", der eine Kavität umschließt, z.B. extrahiertes Gießteil in einer Silikonform. Nun möchte ich diesen Block möglichst einfach in zwei Formhälften aufsplitten, d.h. in der Baugruppe aus einem Teil über eine Trennfläche zwei erzeugen.

Natürlich kann ich

(1) händisch über Flächen die beiden Hälften aufbauen

oder

(2) Materialschnitte einfügen und eine Kopie pro Schnittseite speichern


Aber das kann es doch nicht sein. Gibt es keine Möglichkeit eine Trennung zu definieren und aus einem Teil zwei Teile abzuleiten? Vielen Dank für Eure Vorschläge.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 14. Nov. 2004 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hajowi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Doch, über copy geometry oder VererbungsKE.
Dabei behältst du dein Basisteil und leitest davon zwei Teile ab,
die sich immer auf das Basisteil beziehen.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hajowi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hajowi an!   Senden Sie eine Private Message an hajowi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajowi

Beiträge: 80
Registriert: 06.06.2004

Pro/E WF5, Creo 4.0, Catia V5, Solidworks 2017

erstellt am: 14. Nov. 2004 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Olaf!

Es ist wieder einmal so schlimm wie befürchtet.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 15. Nov. 2004 07:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hajowi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Was soll denn das jetzt heißen?

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Hampel
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hampel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hampel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hampel

Beiträge: 87
Registriert: 29.06.2004

HP XW6200 32Bit WFII/WFIII/WFIV + Mold-Design unter WinXP

erstellt am: 15. Nov. 2004 21:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hajowi 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hoffe es ist nicht zu spät..
1.erzeuge eine Trennfläache
2.erzeuge davon eine Kopie
3.erzeuge von deinem Körper/Volumen eine Flächenkopie (Körper- oder Sammelflächen)
4.schneide dein Volumen/Körper an der Trennfläche
5.verschmelze die andere Trennfläche mit deiner Volumenkopie
6.Erzeuge Komponente -> Körper -> Sammelfläche verwenden -> Verschmelzung

Ein üblicher Weg, wenn die Trennung im Mold mal wieder nicht so richtig funktioniert.

------------------
Nach einer gewissen Zeit entdeckt man selbst bei 3D-Programmen eine gewisse Logik - jedoch sollte man sich auch dann nicht drauf verlassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hajowi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hajowi an!   Senden Sie eine Private Message an hajowi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajowi

Beiträge: 80
Registriert: 06.06.2004

Pro/E WF5, Creo 4.0, Catia V5, Solidworks 2017

erstellt am: 16. Nov. 2004 20:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wieder was dazugelernt. Vielen Dank Euch beiden!

hajowi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz