Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  trajpar

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  trajpar (11235 mal gelesen)
DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1153
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 04. Nov. 2004 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Was genau macht eigentlich der Befehl trajpar??

MfG, DonChunior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Paco25
Mitglied
Dipl. Ing. (Drilling Engineer)


Sehen Sie sich das Profil von Paco25 an!   Senden Sie eine Private Message an Paco25  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Paco25

Beiträge: 188
Registriert: 03.09.2004

Pro/E2001
Pro/Mechanica
Pro/Animation
Structure/Thermal
Wildfire M20
MDO
Cinema 4D

erstellt am: 04. Nov. 2004 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Damit läßt sich ganz einfach ein Rotations-Materialschnitt
(als Rechteck) mit variabler Höhe und Sinus-Schwingung erzeugen.

Grüßl
Paco25

------------------
Paco25 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 04. Nov. 2004 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich


snap1108.jpg

 
Hi,

"trajpar" bedeutet Trajectory Parameter.
Dieser gibt für Zugelemente im Laufe des Zuges die Lage auf der Kurve an.
Der trajpar enthält einen Wert zwischen 0 und 1.
Beispiel siehe Bild : sd5=100*sin(trajpar*360)+200

Grüße

Detlef

------------------

[Diese Nachricht wurde von dbexkens am 04. Nov. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1153
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 04. Nov. 2004 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also hat trajpar was mit Winkelfunktionen zu tun, wenn ich das richtig verstanden hab?!
Mich würde der genaue mathematische Hintergrund interessieren.
Aber danke erstmal! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 04. Nov. 2004 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich


Kruemmfeder.JPG


Rohr.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von DonChunior:
Also hat trajpar was mit Winkelfunktionen zu tun, wenn ich das richtig verstanden hab?!

nicht zwangläufig mit Winkel, sondern beliebige Polynom, vorrausgesetz, dass zu jedem x ein y kommt (und nicht 2y). Anbei einpaar Beispiele.

Gruß

Nguyen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aarsar
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von aarsar an!   Senden Sie eine Private Message an aarsar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aarsar

Beiträge: 310
Registriert: 10.06.2003

ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde die suchfunktion nutzen und meine systeminfo ausfüllen.
ich werde ...

erstellt am: 05. Nov. 2004 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

wie vorstehend richtig beschrieben ist der parameter "trajpar" ein bei (variablen) zugelementen automatisch ausgegebener parameter. der wert des parameters läuft im verlauf des zug-ke linear von 0 (anfang) bis 1 (ende).
diesen parameter kann man nun dazu nutzen, elemente entlang ihres zugverlaufes zu ändern. was soviel bedeutet, daß er mit jeder beliebigen (und in proe verfügbaren) mathematischen funktion verknüpft werden kann. (beispiele stehen bei den vorschreibern ja schon)
im einfachsten fall erzeugst du einen an einer leitkurve gezogenen kreis mit dem durchmesser "sd1".

sd1=1+(trajpar*1)


bedeutet somit, daß der dm deines entstehenden rohres am beginn 1 ist und am ende 2.

------------------
gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alchimedes108
Mitglied
ProE Konsulent


Sehen Sie sich das Profil von Alchimedes108 an!   Senden Sie eine Private Message an Alchimedes108  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alchimedes108

Beiträge: 163
Registriert: 12.05.2004

ProE2001 (mit Shut-down-Tools)
WF2, USB 2.0, USW 7.1,
DDT 4.3, DAU 0
und diverse
andere Saftware

erstellt am: 08. Nov. 2004 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

... um die Sache abzurunden

trajectory = Kurve, Flugbahn, etc...  "par" steht für Parameter

Und damit "trajpar" ein Kurvenparameter. Damit läßt es sich auch leicher merken, was das Ding tut...

------------------
Pro/DUZENT

Alchi
------------------------------------------------
Stress ? -> www.sahajayoga.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heilo
Mitglied
Technologe


Sehen Sie sich das Profil von heilo an!   Senden Sie eine Private Message an heilo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heilo

Beiträge: 128
Registriert: 13.05.2005

erstellt am: 12. Feb. 2007 18:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
habe große Probleme mit Trajpar, bräuchte Hilfe.

Habe auch schon viele andere Beiträge gelesen, komme aber trotzdem nicht klar.

Will eigentlich räumlichen Wellschlauch erstellen. Vorerst erstmal einfach.
Arbeite mit 2001.

Finde keine normale Möglichkeit Trajpar einzugeben.

Generelle Erzeugung habe ich hinbekommen mit:

dünn#spezial#fertig
Var Schn Zieh#fertig
Leitkurve skizz: (zB.: Linie-Bogen-Linie)
X-Leitkurve: (annähernd parallele Linie zu Ursprungsleitlinie)
keine anderen Leitkurven
Skizze: Kreis
im Bemaßungsfenster  zB.: 60+10*cos(trajpar*30*360)  angegeben
Abfrage Beziehung Ja (Nein) bestätigt

ergibt gewünschtes Teil.

Finde aber keine Möglichkeit, Formel zu editieren, wird bei Beziehung editieren nicht angezeigt.
Bei Umdefinieren in Skizze erscheint Meldung: Bemassung wird von einer Beziehung gesteuert und kann nicht geaendert werden.
Bei Umdefinieren in Skizze durch Löschen des Kreises und Neueingabe, wird hinterher KE-Erzeugung abgebochen.

Was muß ich fürs Umdefinieren, oder editieren tun?
Wo und wie gebe ich trajpar ein
Gibt es ein Möglichkeit, die X-Leitkurve zu vermeiden?  Mit normalen ziehen hat es nicht geklappt.

Vielen Dank und Viele Grüße
    heilo

------------------
zZ. Lehrgang
Pro/E

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1153
Registriert: 09.09.2004

Creo Parametric 10.0.5.0
Windchill 12.1.2.9
Windows 10 Enterprise x64

erstellt am: 13. Feb. 2007 07:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich weiß nicht mehr wie's beim 2001er war, aber in Wildfire kann ich unter Tools - Beziehungen dann auswählen:

  • Teil-Beziehungen
  • KE-Beziehungen
  • Geerbt-Beziehungen
  • Schnitt-Beziehungen
  • Muster-Beziehungen

Und sowas gab's in der 2001er wahrscheinlich auch. Schnitt würde mir in deinem Fall logisch erscheinen.

------------------
MfG, DonChunior

http://www.donchunior.at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 13. Feb. 2007 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Parameter ist nichts anderes als eine Variable, die von 0 auf 1 hochzählt: am Anfang der Kurve (Gleichung) ist der Wert 0 am Ende 1. Dazwischen linear ansteigend.
Man kann ihn praktisch in jeder Formel einsetzen, um den Verlauf zu steuern.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heilo
Mitglied
Technologe


Sehen Sie sich das Profil von heilo an!   Senden Sie eine Private Message an heilo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heilo

Beiträge: 128
Registriert: 13.05.2005

erstellt am: 14. Feb. 2007 18:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke!

Aber ich kanns trotzdem nicht edidieren, oder ändern.

unter Beziehungen:
Editieren: erscheint nur leeres Feld, dort kann ich reinschreiben, was ich will, es wird nicht für voll genommen.
Zeigen: Formel wird gezeigt, aber nicht edidierbar.
alle anderen Felder bringen auch nichts.

im Skizzierer bei Schnitt edidieren: Bemassung wird von einer Beziehung gesteuert und kann nicht geaendert werden.

Was kann man tun?

Was Trajpar bewirkt, weiß ich mittlerweile, möchte aber bei einem Wellrohr zB. Schwingungsweite, Schwingungshöhe und Schwingungsanzahl nachträglich verändern können.


Viele Grüße
    heilo

------------------
zZ. Lehrgang
Pro/E

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Wyndorps
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Wyndorps an!   Senden Sie eine Private Message an Wyndorps  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wyndorps

Beiträge: 4586
Registriert: 21.07.2005

Creo 10
Genius Tools 10.0
Windchill 12.0.2.0

erstellt am: 14. Feb. 2007 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

In Deiner Signatur steht: "zZ Lehrgang Pro/E"
Wieso fragst Du dann nicht mal den Lehrer?

Ich weiß leider nicht mehr, wie der Aufruf der Schnitt-Beziehung in 2001 war ( ist ja auch erst 6 Jahre her), aber nach Deiner Beschreibung hängt die Beziehung an der Schnittskizze. D. h. wenn Du den Schnitt editierst, muss es irgendwo im Menü eine Möglichkeit geben (in WF2 über "Beziehungen") auf die Beziehungen zuzugreifen. Dort steht dann auch die Gleichung.


------------------
----------------
"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist."  (Stanislaw Jerzy Lec)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 15. Feb. 2007 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

...vielleicht noch so als Tipp,
das Ding funktioniert beim variabel gez. Schnitt (nicht beim normalen) und z.B. bei der Kurve aus Gleichung...

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heilo
Mitglied
Technologe


Sehen Sie sich das Profil von heilo an!   Senden Sie eine Private Message an heilo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heilo

Beiträge: 128
Registriert: 13.05.2005

erstellt am: 15. Feb. 2007 19:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Hall

Ich schaffs einfach nicht zu editieren. (siehe weiter oben)

Wie geht das, oder funktioniert bei mir was nicht?


Viele Grüße
  heilo

------------------
zZ. Lehrgang
Pro/E

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Feb. 2007 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

der Parameter "trajpar" wird wie oben erwähnt, für das Feature "variable Schnitte ziehen" (aus den SpeziaslFeature) eingesetzt,
man kann damit einen beliebiegen Parameter(Maß im Schnitt(Sketch) steuern, auch entlang einer Leitkurve, soll das Ergebnis in wellenform (sinus) sein, muß das in die Formel eingebaut werden...

- ebenso kann man den Parameter über einen Graphen steuern lassen...

! wenn du in einem Kurs bist, frage den Dozenten! es gibt nämlich x-Möglichkeiten...

------------------
Liebe Grüße aus B/B  

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 16. Feb. 2007 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Heilo,

wenn Du Dich im Skizzierer befindest auf Beziehungen gehen und editieren. Jetzt kannst Du die Beziehung ändern oder löschen. Wenn Du die Beziehung löscht ist das Maß anschließend wieder normal zu ändern.

Sollte funktionieren.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heilo
Mitglied
Technologe


Sehen Sie sich das Profil von heilo an!   Senden Sie eine Private Message an heilo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heilo

Beiträge: 128
Registriert: 13.05.2005

erstellt am: 17. Feb. 2007 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke Stefan

Genau das wars.

Im Skizzierer auf Skizze, dort auf Beziehungen, dann klappt es mit dem Editieren.

Ich hatte immer das Menü Beziehungen im Skizzierer nicht gefunden. Meist ist man nur einen Klick vom Ziel entfernt, und verzweifelt fast.

Vielen Dank
Ein schönes Wochenende
  heilo

------------------
zZ. Lehrgang
Pro/E

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz