Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Animation von Zahnrädern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Animation von Zahnrädern (1105 mal gelesen)
sst_htwm
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von sst_htwm an!   Senden Sie eine Private Message an sst_htwm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sst_htwm

Beiträge: 10
Registriert: 26.01.2004

ProE 2001
Win XP Prof.
Athlon 2000+

erstellt am: 28. Okt. 2004 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!
Ich schreibe gerade mein Diplom Dafür muss ich einen neuartigen Antrieb konzipieren. Im Prinzip so wie ein Planetengetriebe mit einen Hohl- und einem Sonnenrad. Nur, dass sich das Hohlrad nicht dreht, sondern eine 2-dimensionale translatorische Bewegung macht. Der Mittelpunkt des Hohlrades beschreibt eine Kreisbahn. Ich hoffe, dass war nicht allzu unverständlich!
Nun meine Frage: Wie kann ich die Bewegungen der Zahnräder simulieren. Hab schon in den Animator in der 2001 geschaut, aber irgenwie ist mir das sehr unverständlich. Bitte, bitte helft mir!!!!!

Vielen Dank im Voraus.
Grüße aus Sachsen
Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 28. Okt. 2004 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sst_htwm 10 Unities + Antwort hilfreich

Da dir sonst keiner antwortet, versuche ich es mal mit meinem marginalen Wissen. Hast du deine Baugruppe umlauffähig, d.h. beweglich zusammengebaut? Das ist Grundvoraussetzung dafür, dass du Bewegungsanimationen aufzeichnen kannst. Geht bei der Komponentenplatzierung mit der Option "Verbinden", wo du entsprechende Dreh-, Schub- oder sonstige Gelenkverbindungen definieren kannst. Dann mußt du einen oder mehrere Antriebe definieren (in der Pro/E Applikation MECHANISMUS) und die Lauffähigkeit deines Getriebes prüfen. Erst dann wechselst du in ANIMATION und erzeugst dein Movie.

Was dein Problem getriebtechnisch angeht, handelt es sich wohl um ein kombiniertes Kurbel-/Zahnradgetriebe (sorry, meine letzte Getriebetechnik-Vorlesung liegt 22 Jahre zurück). Stichwort Parallelkoppelgetriebe. Das mußt du natürlich beim Aufbau deiner Baugruppe entsprechend berücksichtigen.
Viel Spaß beim Forschen und Probieren!

Frank aus Jena

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Falko
Mitglied
Konstrukteur + CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Falko an!   Senden Sie eine Private Message an Falko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Falko

Beiträge: 688
Registriert: 21.09.2000

Creo Elements Pro5 M210
Creo parametric 2.0 M020 (Test)
FloEFD 13 for Creo
PDMLink 9.1 M050 auf
2x Intel XEON 5620@2.4 GHz
24 GB RAM
2x Nvidia Quatro 4000 mit 2048 MB
Windows XP64
und ein ganz langsames Internet

erstellt am: 29. Okt. 2004 07:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sst_htwm 10 Unities + Antwort hilfreich

Ab der Wildfire gibt es gibt es in Mechanism die Möglichkeit Getriebe zu "simulieren".

------------------

MfG
Falko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sst_htwm
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von sst_htwm an!   Senden Sie eine Private Message an sst_htwm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sst_htwm

Beiträge: 10
Registriert: 26.01.2004

ProE 2001
Win XP Prof.
Athlon 2000+

erstellt am: 29. Okt. 2004 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke Dir, das hat mir geholfen!!!!!!!!!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz