Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schnitt weggeschnittenes einblenden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schnitt weggeschnittenes einblenden (349 mal gelesen)
michael1377
Mitglied
MB ING


Sehen Sie sich das Profil von michael1377 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1377  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1377

Beiträge: 103
Registriert: 20.02.2004

WF2

erstellt am: 25. Okt. 2004 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich möchte bei einem Rotationssymetrischen Bauteil einen Halbschnitt machen durch den Schnitt wird ein Bauteil komplett weggeschnitten was ich aber behalten will. Bei der Mittelwelle kann ich ja bei der Schraffur einstellen "ausschließen" wie aber bei Bauteilen die schon weggeschnitten sind !

danke schon vorab für jede Hilfe
Michael

------------------
may the convergence be with you ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael1377
Mitglied
MB ING


Sehen Sie sich das Profil von michael1377 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1377  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1377

Beiträge: 103
Registriert: 20.02.2004

WF2

erstellt am: 25. Okt. 2004 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Habe jetzt ne Schmuhlösung gefunden ich lade ein zweites Modell hinzu was nur das enthält was ich sichtbar haben will und richte es von Hand aus nicht schön die Lösung, aber immerhin eine Lsg

Wenn noch jemand was besseres weiß
bitte melden

------------------
may the convergence be with you ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KeBa
Mitglied
CAD Konstr.Masch.Bau


Sehen Sie sich das Profil von KeBa an!   Senden Sie eine Private Message an KeBa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KeBa

Beiträge: 450
Registriert: 03.07.2002

erstellt am: 25. Okt. 2004 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für michael1377 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michael!
Bin nicht sicher ob ich Dich richtig verstanden habe...
Wenn Du einen Materialschnitt in der Baugruppe erzeugst kannst Du doch angeben welche Teile geschnitten werden und welche nicht ?! ...

Ach  jetzt hab ichs gecheckt!
Problem ist, dass es für einen Querschnitt keine Modellbaum -Reihenfolge gibt. Du könntest also auch nicht auf Koord.sys die Welle ein zweites mal einbauen und in der Ansicht geschnitten aus - und ungeschnitten einblenden.

Ich glaube da geht nur deine getürkte Variante.
Weiterer Grund dafür das sowas in ProE nicht berücksichtigt ist, könnte vermutlich sein, daß es nicht korrekt ist, denn in einem Schnitt werden alle Teile geschnitten (schraffiert)dargestellt (nach Norm). Notfalls, geht denn nicht ein Materialschnitt und davon eine 3D Ansicht wo Du das Teil eben nicht mitschneidest?

Gutes Gelingen
see u
Kerstin

------------------
Wer fragt ist ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, ist ein Narr für ein ganzes Leben

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michael1377
Mitglied
MB ING


Sehen Sie sich das Profil von michael1377 an!   Senden Sie eine Private Message an michael1377  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michael1377

Beiträge: 103
Registriert: 20.02.2004

WF2

erstellt am: 25. Okt. 2004 14:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also genau das habe ich mir auch schon gedacht. Das Kabel was ich dort einblenden will, wäre ja im Schnitt weggeschnitten und rein nach Zeichnungsnorm falsch dargestellt. Und Pro E will es ja (gut so) nur richtig darstellen. Deswegen gibt es solche Optionen nur im 3 D.
Aber egal mir reicht diese Lösung nicht schön aber selten. Problem ist eigentlich das sich dann manche Linien durchdringen und nicht das eine über dem anderen liegt.

Micha

------------------
may the convergence be with you ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz