| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Performance bei Zeichnungserstellung (908 mal gelesen)
|
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 22. Okt. 2004 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen! Da mir bisher sonst Keiner weiterhelfen konnte, wende ich mich nun mit meinem Problem wieder mal an Euch: Beim Modellieren bin ich mir der Performance zufrieden! Auf der Zeichnung jedoch, geht mein Rechner sofort auf 100% CPU-Auslastung und ich muß warten, bis ProE reagiert. Das geht so weit, daß er schon beim reinen "Überfahren" einer Maßzahl mit der Maus mit der Vorauswahl zögerlich reagiert. Auch beim "Verschieben" der Zeichnung auf dem Bildschirm habe ich die gleichen Probleme. Die Rechnerauslastung geht auf 100% und ich muß mehrere Sekunden warten, bis ich wieder was machen kann, bzw. bis ich sehe, wie weit er die Zeichnung geschoben hat. Was es meiner Meinung nach nicht sein kann: - Netzwerkzugriff. Auch wenn die Daten lokal liegen tritt das gleiche Problem auf. - Rechnerleistung: Ich hab' einen Fujitsu Siemens Intel(R)Xeo mit 3GHz und 2GB RAM. - Größe der Baugruppe. Der benötigte Speicherplatz auf der Platte: knapp 53MByte - Wildfire 2. Ich hatte das Problem bei der Wildfire 1 auch schon. - Config-Einstellungen. Wir haben die zusammen mit jemandem, der sich eigentlich auskennen sollte schon mal geprüft. Weiß jemand Rat? Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 22. Okt. 2004 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
|
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 22. Okt. 2004 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 22. Okt. 2004 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
|
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 22. Okt. 2004 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich hab' die M040 installiert. Das alleine kann's aber auch nicht sein, da ich das Problem auch schon bei der Wildfire 1 hatte. Und auch in allen Wochenversionen. Das Ausschalten der Preview hilft bei der Performance ungemein. Dann ist allerdings die Auswahl des gewünschten Objektes in der Liste sehr lästig. Und noch was: Was passiert, wenn ich erst mal Zeichnungen von richtig großen Baugruppen habe? Kann ich dann zwischen den einzelnen Befehlseingaben einen Kaffee trinken gehen? Ich fürchte, das halten weder meine Nerven, noch meine Blase aus! Trotzdem danke! Ich bin für jeden Hinweis dankbar! Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 22. Okt. 2004 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
Hallo, starte mal ein anderes Windowsprogramm wie z. B. den Dateiexplorer, wenn die CPU Auslastung an den Anschlage geht und der Rechner hängt. In der Regel kann man dann sofort in Pro/E weiterarbeiten. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 22. Okt. 2004 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@j.sailer: Du hast mich falsch verstanden bzw. ich hab' mich vielleicht undeutlich ausgedrückt. Der Rechner geht immer nur "kurz" auf 100% CPU-Nutzung. Das aber bei jedem Befehl bzw. bei jedem "Überfahren" eines Objektes mit der Maus. Gruß Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThomasM Mitglied Student
 Beiträge: 1 Registriert: 06.09.2007
|
erstellt am: 06. Sep. 2007 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
(push) gibt es zu dem Problem schon eine Lösung? Habe versucht eine andere OpenGL32.dll zu verwenden (von MesaLib), was zur das Problem zwar behoben hat, die 3D Performance jedoch drastisch verschlechtert hat! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 06. Sep. 2007 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
Hallo und herzlich willkommen im besten Forum der Welt... Bevor hier jetzt alle über dich herfallen, füll doch bitte deine Sys-Info aus, damit wir wissen mit welchem Pro/E du arbeitest, welche Hardware du einsetzt (in dem Fall ganz speziell welche GraKa). Und wenn du das gemacht hast, dann wünsche ich dier viel Spaß hier im Forum. Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |