Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  nvidia

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  nvidia (1707 mal gelesen)
ingostar
Mitglied
Student / Konstruktuer/ Renningeneur


Sehen Sie sich das Profil von ingostar an!   Senden Sie eine Private Message an ingostar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingostar

Beiträge: 19
Registriert: 13.10.2004

Amd XP2700+
1014Mb-Ram + ca.4Gig Swap
Gainward PowerPack/2400 6800GT GLH<P>ProE: Wildfire 1

erstellt am: 13. Okt. 2004 01:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

tut mir leid wenn i wieder mal dieses thema anschneide, aber
hat jemand zufällig erfahrungen mit einer Geforce 6800 mit 265MB
und ProE Wildfire ?

Habe eine sch.. radeon 9700pro und die verträgt sich net mit ProE
und bevor ich mir nochmal eine graka kaufe die dann net funktioniert
frage ich halt lieber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

michaeln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von michaeln an!   Senden Sie eine Private Message an michaeln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für michaeln

Beiträge: 834
Registriert: 07.10.2002

WF2 M250, ProI 3.4 M030
Inventor 11 SP4
WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10

erstellt am: 13. Okt. 2004 06:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingostar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich denke mal, eine Geforce6800 dürfte auch nicht viel ProE-tauglicher sein. Wenn man 100%ige ProE-Funktionalität haben will, braucht man eine zertifizierte OpenGL-Karte (Nvidia/PNY Quadro oder ATI FireGL, wobei die NVidia vorzuziehen sind).
Aber beutzt doch zuerst mal die Suche hier im Forum bevor du dich in Unkosten stürzt. Wenn ich mich recht erinnere haben manche über recht zufriedenstellend über den ProE-Betribe mit den 9500/9600/9800 berichtet. Vielleicht ist da der eine oder andere Tip dabei.

Gruß

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Juergen Hoehn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Juergen Hoehn an!   Senden Sie eine Private Message an Juergen Hoehn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Juergen Hoehn

Beiträge: 122
Registriert: 23.08.2000

Pro/E seit R15

erstellt am: 13. Okt. 2004 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingostar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Ihr,

hmm. Mein Vorschlag für AGP: PNY Quadro FX500. Wenn Du keine riesen Baugruppen hast ist das die beste Wahl und z.B. bei Altern... für ca. 220.- EUR zu haben.

So wuerde ich das machen...

Gruss, Juergen.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian Endter
Mitglied
Netzwerk-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Christian Endter an!   Senden Sie eine Private Message an Christian Endter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian Endter

Beiträge: 37
Registriert: 10.10.2004

HP xw6400 - 3GHz DC-4GB - 2x20" - nVidia 1500
ProE WF2 M250
IL3.4/M30
PSOL 8.0
und das alles unter Vista 64-Bit

erstellt am: 13. Okt. 2004 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingostar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi

Also wir haben in einem PC ne Geforce FX 5600 128MB laufen. bei baugruppen mit bis zu 400 Teilen kann man noch mit Arbeiten.

Ist natürlich nicht mit ner Quadro FX 1100 zu vergleichen.


mfg Christian.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 13. Okt. 2004 22:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingostar 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch hier möchte ich auf unseren Artikel hinweisen, der Ende Oktober erscheinen wird: Alle verfügb. prof. Grafikkarten inkl. einiger Spielegrafikkarten getestet u.a. unter ProE. Wer so lange noch warten kann, hat mehr vom Geld 

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations

http://www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ingostar
Mitglied
Student / Konstruktuer/ Renningeneur


Sehen Sie sich das Profil von ingostar an!   Senden Sie eine Private Message an ingostar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingostar

Beiträge: 19
Registriert: 13.10.2004

Amd XP2700+
1014Mb-Ram + ca.4Gig Swap
Gainward PowerPack/2400 6800GT GLH<P>ProE: Wildfire 1

erstellt am: 14. Okt. 2004 00:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja da werd i halt no a bissl warten, und dann
aufmerksamst diesen artikel lesen!!

vielen dank an euch für die hilfe!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bourbonsour
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von bourbonsour an!   Senden Sie eine Private Message an bourbonsour  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bourbonsour

Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2004

erstellt am: 15. Okt. 2004 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ingostar 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
da Euch dedizierte CAD-Grafikkarten scheinbar zu teuer sind kommt vielleicht folgende Bastellösung in Frage. Die CAD-Karten von ATI und Nvidia sind nahezu baugleich zu den Consumerkarten. Der Performanceunterschied entsteht haupsächlich durch den Treiber der halt für profesionelle OpenGL Anwendungen optimiert ist. Das Gegenstück zur Radeon 9700 Pro beispielsweise ist die FireGL X1. Unter http://content.guru3d.com/index.php?page=rivatuner_9x00info gibt's ein Tool das einen FireGL-Treiber so modifiziert, das er mit der Radeon funktioniert. Ich hab mal von jemand gehört der jemand gekannt hat der wiederum... auf jeden Fall soll das für ProE eine enorme Geschwindigkeitssteigerung bewirken; von der höheren Darstellungsgenauigkeit mal ganz abgesehen.
Das ATI diese Aktion nicht koscher findet sollte allerdings auch klar sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ingostar
Mitglied
Student / Konstruktuer/ Renningeneur


Sehen Sie sich das Profil von ingostar an!   Senden Sie eine Private Message an ingostar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingostar

Beiträge: 19
Registriert: 13.10.2004

Amd XP2700+
1014Mb-Ram + ca.4Gig Swap
Gainward PowerPack/2400 6800GT GLH<P>ProE: Wildfire 1

erstellt am: 24. Okt. 2004 19:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

naja okay dem der angesprochene grafikkarten test noch auf sich warten lässt, ich aber für die uni angsam anfangen sollte zu arbeiten, möchte ich fragen wie so die erfahrungen mit einer pny fx500, fx1100 bzw wildcat 990pro sind, bezüglich Baugruppen größen.
damit meine ich kann man mit z.b.: fx500 mit baugruppen mit 1500 teilen noch arbeiten dh. >25fpm ....
da ich nicht bei einer baugruppe mit 20 teilen oder so schon an die grenzen meiner karte gerate, sondern auch noch mit 1000 teilen arbeien können würde, bin ich über alle sachlichen infos dankbar.

aja ich arbeite mit Pro Engineer wildfire!!!

schon jetzt danke für euer bemühen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz