| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | SF DRAWING , eine App
|
|
Autor
|
Thema: WF2 M050: Was ist bloß mit dieser Version los? (900 mal gelesen)
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 10. Okt. 2004 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum, irgendwie hat die M050 einen scheinbar ganz persönlichen Groll gegen mich: Zuerst gibt´s Arbeitsverweigerung beim Smart-Modus (siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006671.shtml) und jetzt dies: Innerhalb von nur 2 Stunden Arbeiten hängt sich WF2 M050 nun schon zum vierten mal auf. Und das während ich einfachste Operationen, z.B. KE editieren an mickrigen Bauteilen, durchführe. Der Prozessor rennt, nix tut sich, bleibt nach einigen Minuten warten nur der klassische Abschuss! Das ist Meuterei! Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit der M050? Grüße Detlef PS: Stellt sich mir mittlerweile die Frage, ob ich weiter mit der M030 arbeite (die macht keine Probleme), oder aber 1/4 der Konstruktionszeit investiere, um Calls bei PTC zu öffnen, nach wenigen Minuten einem von der Hotline noch einmal erkläre, was ich schon ausführlich im Call geschrieben habe, ihm noch eine kleine Einführung in Pro/E-Allgemeinwissen mitgebe, den Call verfolge, Anfragen beantworte, um dann, wenn´s noch einen guten und ausnahmsweise mit nichts anderem beschäftigen Gott auf Erden gibt, eine Lösung des Problems in irgendeiner künftigen Version avisiert zu bekommen... 
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 11. Okt. 2004 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 14. Okt. 2004 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 09. Nov. 2004 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 19. Nov. 2004 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, noch´n Tipp aus der Praxis: Bin gerade in einem Schulungsraum, der (leider) keine zertifizierten Rechner hat. Das merkt man auch daran, das bei einem Modellaufruf per Navigator das Fenster "eingefroren" ist. Tipp dabei: oft reicht es aus, den Navigator mal eben auszublenden und wieder einzublenden. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |