Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Gruppe kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Gruppe kopieren (521 mal gelesen)
MME-hos
Mitglied
interner Pro/E Support, Heißkanaltechnik


Sehen Sie sich das Profil von MME-hos an!   Senden Sie eine Private Message an MME-hos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MME-hos

Beiträge: 145
Registriert: 09.07.2004

Dell 360, 3.2GHz, 3.2GB RAM, Quadro FX 1000
Pro/E Wildfire M200, BuW Mold 4.1,

erstellt am: 06. Okt. 2004 16:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

ich habe eine Gruppe von ca 30 KE's kopiert und verschoben, mit der Option abhängig.
Jetzt wo die Konstruktion fertig ist, soll die Muttergruppe gelöscht werden. Da die Kopie aber abhängig ist, kann ich die Muttergruppe nicht löschen.
Meine Frage nun, ist es möglich die Gruppe nachträglich unabhängig zu setzten? Wenn ja, wie?
OK ich könnte beim Löschen alle Teile auf BEHALTEN setzten, jedoch entfallen dann alle Bezüge, da diese als ON-FLY in der Muttergruppe erzeugt wurden.

WF1 M200

Gruß aus Baden-Baden

Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 07. Okt. 2004 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MME-hos 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen Holger,

ich habe eben ne Lizenz (2001) gezogen um dein Problem zu testen. Nichts, ich kann Gruppenmuster auflösen, Gruppe auflösen beliebig. Vielleicht habe ich dein Problem falsch verstanden???. Also habe ich so gemacht:
- KEs zu Gruppe bilden
- kopieren der Gruppe mit "abhängig, verschieben"
- Mustern der kopierten Gruppe
Danach auflösen des Musters, dann Gruppe...auch wenn ich bei 1. Schritt die KEs nicht gruppiert habe, konnte ich die nach abhängigem Kopieren auflösen.
ansonsten  Ändern->unabhängig machen kannst Du die Bemassung oder Schnitten unabhängig machen.

... so long...

Gruß

Nguyen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

CATIA V5R32
Creo 7.0
3DCS 8.0

erstellt am: 07. Okt. 2004 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MME-hos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bin nochmal, habe vorher noch etwas vergessen: Nachdem Du mit "Ändern-> unabhängig machen" (Schnitt und Bemassung)gemacht hast, kannst Du natürlich die ursprünglichen KEs löschen.

Aber bei 30KEs ist das ein Bißchen Arbeit.

Gruß

Nguyen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AvB1904
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AvB1904 an!   Senden Sie eine Private Message an AvB1904  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvB1904

Beiträge: 39
Registriert: 05.10.2004

Pro/E Wildfire2
Intralink 3.4 (M011)

erstellt am: 07. Okt. 2004 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MME-hos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Holger,

Wenn ich dein Problem richtig verstanden habe, mußt du nur deine kopierte Gruppe umdefinieren. In dem Fenster das dann erscheint mußt du nur Konstruktion "ja" anklicken. Jetzt ist die kopierte Gruppe unabhängig.

Ciao, Andrè'

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MME-hos
Mitglied
interner Pro/E Support, Heißkanaltechnik


Sehen Sie sich das Profil von MME-hos an!   Senden Sie eine Private Message an MME-hos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MME-hos

Beiträge: 145
Registriert: 09.07.2004

Dell 360, 3.2GHz, 3.2GB RAM, Quadro FX 1000
Pro/E Wildfire M200, BuW Mold 4.1,

erstellt am: 07. Okt. 2004 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Andre,

habe ich auch gedacht, aber es funzt nicht.
Egal was ich an der Muttergruppe mache, ob mit Konstruktion Ja oder nein, es bleibt abhängig.

Werde es nochmal anders versuchen.

Holger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AvB1904
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von AvB1904 an!   Senden Sie eine Private Message an AvB1904  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AvB1904

Beiträge: 39
Registriert: 05.10.2004

Pro/E Wildfire2
Intralink 3.4 (M011)

erstellt am: 07. Okt. 2004 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MME-hos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich bin's nochmal. Du hast recht die KE's sind trotzdem noch abhängig.
Die Gruppe ist zwar unabhängig vom Original, die darin enthaltenen KE's referenzieren aber immer noch die Originale. 

Da mußt du wohl die Gruppe nochmal unabhängig kopieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DCN
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von DCN an!   Senden Sie eine Private Message an DCN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DCN

Beiträge: 516
Registriert: 23.01.2004

erstellt am: 07. Okt. 2004 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MME-hos 10 Unities + Antwort hilfreich

das wäre super, wenn mit WF nur mit einem Klick alle Bemassungen unabhängig wären...dann wozu noch Bemassung und Schnitt unbahängig machen als Option??? (habe zwar noch keine WF, aber so einen qualitativen Sprung in Bezug auf Parametrik kann ich mir nicht vorstellen).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz