Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnungbemassung aufrunden (0 oder 5)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zeichnungbemassung aufrunden (0 oder 5) (1211 mal gelesen)
pro
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von pro an!   Senden Sie eine Private Message an pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pro

Beiträge: 69
Registriert: 27.01.2002

erstellt am: 06. Okt. 2004 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hello!

Ich möchte gerne wissen, ob es möglich ist, die Bemaßung in einer ZEICHNUNG so aufzurunden (abzurunden), dass jeweils nur O, oder 5 nach der Komma steht. Normal ist das Maß mit zwei Nachkommazahlen (bei meiner Einstellung). Das kann ich auf 1 verändern, ist aber nicht das was ich will. Ich habe Isolationszuschnitte zu bemaßen und es ist einfach idiotisch, wenn ein Maß z.B. 10.4 ist. Es soll 10.5 sein.

Danke im Voraus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stesofeu
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von stesofeu an!   Senden Sie eine Private Message an stesofeu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stesofeu

Beiträge: 38
Registriert: 10.09.2004

INTEL P4 3.0 GHz, 2 GB RAM
WIN2K SP4<P>Pro/E 2001, WV 2004290
Pro/I V3.0, WV 2001200
Inventor 2009, AutoCAD Mechanical 2009, PSP 2009

erstellt am: 06. Okt. 2004 18:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo pro,

leider kann ich dir bei Deinem Problem nicht helfen, aber warum modellierst Du denn nicht einfach 10.5 und nicht 10.4?

Irgendwie hab ich persönlich was dagegen, Maße in Zeichnungen zu manipulieren. Gerade bei parametrisch aufgebauten CAD-Systemen kann das schnell mal ins Auge gehen. Bei uns auf der Firma versuche ich das auch so weit wie möglich zu vermeiden.

------------------
Viele Grüße
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

autronic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von autronic an!   Senden Sie eine Private Message an autronic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autronic

Beiträge: 222
Registriert: 08.06.2004

erstellt am: 07. Okt. 2004 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pro 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

folgende Vorgehensweise sollte funktionieren:

- Maß mit 2 multiplizieren
- auf null Nachkommastellen runden
- durch 2 dividieren

oder als Formel:

Y=0.5*floor((X*2)+0.5)

Gruß Michael

[Diese Nachricht wurde von autronic am 07. Okt. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von autronic am 07. Okt. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pro
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von pro an!   Senden Sie eine Private Message an pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pro

Beiträge: 69
Registriert: 27.01.2002

erstellt am: 07. Okt. 2004 09:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, so versuche ich es auch. Alles so weit es geht ohne Manipulation. Die Sache ist: ich habe Ausschnitte aus Karton bekommen, die ich so gut wie nur möglich abgemessen habe, danach 1:1 ausgedruckt habe und verglichen habe, nachgebessert habe und danach die Zg. erstellt habe. Es sind echt unangenehme Konturen und ich will gar nicht jetzt erneut im Model versuchen die Bemaßung so zu setzten, dass sie mir passt. Daher auch den Bedarf.

Aber danke für die Mühe!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pro
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von pro an!   Senden Sie eine Private Message an pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pro

Beiträge: 69
Registriert: 27.01.2002

erstellt am: 07. Okt. 2004 09:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann ich ein Maß in der Zg multiplizieren und dividieren???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

autronic
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von autronic an!   Senden Sie eine Private Message an autronic  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für autronic

Beiträge: 222
Registriert: 08.06.2004

SWX 2009

erstellt am: 07. Okt. 2004 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pro 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pro:
Wie kann ich ein Maß in der Zg multiplizieren und dividieren???

guter Punkt. Man könnte vielleicht die Maße direkt im Modell runden. Dann stimmt auch die Zeichnung mit dem Modell überein.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pro
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von pro an!   Senden Sie eine Private Message an pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pro

Beiträge: 69
Registriert: 27.01.2002

erstellt am: 07. Okt. 2004 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Du, ich kann ja nicht in meinem Model so etwas machen. Da wird sich keiner mehr auskennen. Außerdem ich habe viele KEs. Das geht ja nicht.

Aber guter Ansatz! So etwas habe ich mal in Excel gemacht.

Bis irgendwann!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pro
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von pro an!   Senden Sie eine Private Message an pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pro

Beiträge: 69
Registriert: 27.01.2002

erstellt am: 07. Okt. 2004 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe es experimentiert. Wenn man gezeigte Maße hat, würde das gehen: einmal mit 2 multiplizeiren, abrunden auf 0, aufrunden auf 1, dividieren mit 2. Ist aber nicht einsetzbar, denn ich habe Ordinatenbemaßung, und nicht immer gezeigte maße und.....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz