Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Pro-E mal anders

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Pro-E mal anders (1651 mal gelesen)
Morkes
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Morkes an!   Senden Sie eine Private Message an Morkes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morkes

Beiträge: 18
Registriert: 04.08.2004

WINXP 2003 SP2 64 BIT
Intel 4x2.33GHz 8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700
PROE WF4 M130

erstellt am: 06. Okt. 2004 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


solitaire.jpg

 
Dies ist für alle gestressten Pro-E User: 

Würde gerne ein paar Meinungen hören hab ein kleines Spiel für die Mittagspause programmiert das Prinzip dürfte bekannt sein, und hat in sofern seinen Platz in diesem Forum verdient als daß ich die Spielgeometrie mit Pro-Engineer modelliert habe...

Unter folgendem Link gibts ein selbstextrahierendes Archiv es muss nur ausgepackt werden, ist garantiert Virenfrei und installiert sich nirgends: www.morkes.de/solitaire/solitaire-setup.exe

(Screenshot hab ich beigefügt daß ihr wißt worums geht)

Sollte es jemand schaffen einen Stein in der Mitte stehen zu lassen bitte Rückmeldung... Feedbackadresse im Programm unter Info/Über

Markus

P.S: Das Spiel ist natürlich Freeware und darf mit gutem Gewissen weiterverbreitet werden, copyrights liegen aber trotzdem bei mir :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 06. Okt. 2004 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morkes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Morkes,

gut gemacht! Habe auch mal einen Blick auf Deine Homepage gewagt... hast ein paar sehr schöne Pro/E-Modelle dort.

Viele Grüße von einem anderen Privat-ProE-Modellierer

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Xeres
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Xeres an!   Senden Sie eine Private Message an Xeres  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Xeres

Beiträge: 201
Registriert: 28.05.2001

erstellt am: 06. Okt. 2004 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morkes 10 Unities + Antwort hilfreich


solitaire.jpg

 
Hallo Morkes,
wirklich tolle Idee (und wenn man weiss wie es geht auch garnicht schwierig) :-)

Viele Grüße

Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morkes
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Morkes an!   Senden Sie eine Private Message an Morkes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morkes

Beiträge: 18
Registriert: 04.08.2004

WINXP 2003 SP2 64 BIT
Intel 4x2.33GHz 8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700
PROE WF4 M130

erstellt am: 06. Okt. 2004 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Detlev : Danke, falls es noch jemanden interessiert was ich so alles modelliert habe: www.morkes.de/privat.htm
Hast Du auch so eine Sammlung von Deinem "virtuellem Modellbau" hab z.b. den Truck (Opel Blitz) gesehen und so eine Sendestation sah sehr interessant aus.
P.S: Hatte übrigens 2001 eine Schulung bei Denc Akademie von WIKA aus :-)

@Kai : Ja wenns mans weiss ist es wirklich einfach und es verliert auch leider seinen Reiz aber ich glaub viele Leute wissen es NICHT und die können ja noch ein bißchen rumprobieren...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 06. Okt. 2004 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morkes 10 Unities + Antwort hilfreich


MiJa331B.jpg

 
Hi Markus,

danke zurück.

Das ist keine Sendestation sondern das sind die Aufbauten eines Minenjägers von Typ 331 B, an dem ich seit fast einem Jahr mit der Wildfire und Wildfire 2 baue.

Grüßle

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 06. Okt. 2004 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morkes 10 Unities + Antwort hilfreich


doppeldecker.jpg

 
@Detlef

Macht ja schon gut was her. Alle Achtung !
Nur mal just for info: wie groß ist mittelerweile der Datensatz ?

Ebenso viel Lob verdient auch mein Kollege, der einen Doppeldecker nachmodelliert hat.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 06. Okt. 2004 15:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morkes 10 Unities + Antwort hilfreich


Lynx.jpg


TypXXI.jpg

 
Hi Roger,

die Sopwith Camel (??) sieht gut aus. Repekt.
Bei der Modellierung einer Me109 und eines Westland Lynx durfte ich auch feststellen, wie "interessant" Flugzeuggeometrien sein können.

Der Minenjäger hat mittlerweile ca. 300 Bauteile, 40 Baugruppen und 20 Zeichnungen bei insgesamt 90 MB. Ist ja nur in 1:72, weil das ein Kunststoff-Modellbausatz werden soll und braucht deshalb nicht alle Details.
Irgendwann, in einem Jahr oder so, hat´s dann auch die Innenräume. Habe ich mir jedenfalls vorgenommen, weil mir mein letztes privates Projekt mit dem U-Boot von Typ XXI so gut gefallen hat.

Grüßle

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 07. Okt. 2004 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morkes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo ProE-"Bastler",

Eure Modelle sehen ja super aus. Und mit dem Zeitaufwand kann man eigentlich nur sagen "Alle Achtung, hervorragende Leistung".
Mich würde mal interessieren, wonach Ihr denn die Modelle aufbaut. "Einfach nur" nach Fotos, nach Rißzeichnungen oder was sind Eure Vorlagen. Insbesondere das Innenleben ist ja im Allgemeinen auf Bildern eher wenig zu sehen.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/ENGINEER WF5 M040
Pro/ENGINEER WF4 M140
Pro/ENGINEER WF3 M220
Pro/ENGINEER WF2 M190
Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0
PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1
Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1
Product View 9.1

erstellt am: 07. Okt. 2004 10:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morkes 10 Unities + Antwort hilfreich


M1077_020.jpg


M1077_027.jpg


M1077_045.jpg

 
Hallo Stefan,

wenn es um das Innenleben des XXIer-U-Bootes geht: das ist der Modellbausatz von Revell in 1:144. Den habe ich einfach nachgebaut. Also Schieblehre zur Hand nehmen und loslegen.

Mein aktuelles Projekt, also der Minenjäger, wird neu entwickelt. Ich habe da vom Verteidigungs-Ministerium den Spantenriss bekommen, meine alten Fotos rausgekramt und war letzte Woche im Mainemuseum in Wilhelmshaven. Da kann man die alte "Weilheim" besichtigen und zusätzlich war der Museumsdirektor (sehr netter Mensch) so freundlich und hat mich samt Schlüsselbund begleitet, damit ich z.B. in den Motorenraum konnte, der normalerweise für das nicht-maritime-Publikum gesperrt ist. Irgendwann in einem Jahr oder so kannste dann das abgeleitete Pro/E-Modell vom Foto (siehe Anlagen) bewundern.

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Morkes
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Morkes an!   Senden Sie eine Private Message an Morkes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Morkes

Beiträge: 18
Registriert: 04.08.2004

WINXP 2003 SP2 64 BIT
Intel 4x2.33GHz 8GB RAM
NVIDIA Quadro FX 1700
PROE WF4 M130

erstellt am: 07. Okt. 2004 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also ich für meinen Teil hab auch fast immer mit Originalmodellen gearbeitet d.h. ich hab mir was geschnappt (Handy, Gameboy, sonstiges, siehe meine Homepage-Bilder) und habs auch mit dem Meßschieber ausgemssen und maßstäblich ins Pro-E gebracht. Ein paar Zusammenbauzeichnungen (aus der Berufschulzeit noch...) hab ich auch nach Zeichnungsvorlagen modelliert aber etwas nach einem Foto nachzubilden oder so stell ich mir eher schwierig vor...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 08. Nov. 2004 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Morkes 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Morkes:
@Detlev : Danke, falls es noch jemanden interessiert was ich so alles modelliert habe: www.morkes.de/privat.htm

Hallo Merkes

Tolle Seite und Modelle; Respekt!!!

Wenn Du das Wort "Zeichnungsprogramm" vor Pro/E noch durch "3D-CAD" oder ähnlich ersetzten würdest, wär's perfekt; denn das Letzte was Pro/E ist, ist ein Zeichenprogramm... (im guten wie im schlechten Sinn gemeint)

------------------
Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz