Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schriftfeld verschwindet

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schriftfeld verschwindet (200 mal gelesen)
lamer-Student
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lamer-Student an!   Senden Sie eine Private Message an lamer-Student  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lamer-Student

Beiträge: 30
Registriert: 01.10.2004

PIII 500 - 256RAM
Pro/E 2001

erstellt am: 05. Okt. 2004 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe mir ein Schriftfeld für meine Zeichnungen erstellt und dies als Rahmen gespeichert. Soweit sogut. Wenn ich nun in einer Zeichnung dies öffne/ einfüge ( Blätter / Format / Rahmen-hinzufügen), meine Zeichnung speichere und beende, ist bei neuem öffnen (in neuer Sitzung) der Rahmen nicht mehr in der Zeichnung. Ich muss jedesmal den Rahmen wieder neu einfügen.

Meine Frage nun:
Gibt es einen Weg das der Rahmen automatisch in der Zeichnung bleibt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 05. Okt. 2004 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lamer-Student 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht findet Dein Pro/E den Rahmen einfach nicht wieder?!
Du solltest ihn irgendwo hin legen, wo ihn Pro/E auch sucht!

Dazu gibt es eine config-option namens "pro_format_dir".

Schau mal, wie die bei Dir gesetzt ist und lege Deine Rahmen da hin, oder setze sie "anständig".

------------------
Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 05. Okt. 2004 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lamer-Student 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist der Rahmen im gleichen Verzeichnis, in der Rahmenlibrary oder im Suchpfad ? Wenn nein, dann hast du die Antwort.
Beim Aufruf müßte ProE auch melden, daß der Rahmen XYZ nicht gefunden werden kann.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

PRO-sbehr
Mitglied
Dipl.-Ing. Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von PRO-sbehr an!   Senden Sie eine Private Message an PRO-sbehr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PRO-sbehr

Beiträge: 1172
Registriert: 05.07.2002

Laptop
DELL Latitude 5420
Intel Core I5-1145G7
Grafik: Intel Iris Xe
16 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
VDI
Intel Xeon Gold 6244 CPU
Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB
Windows 10 Enterprise 64bit
Creo Parametric 7.0.3.0
(seit Version 13, produktiv seit Version 20)

erstellt am: 05. Okt. 2004 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lamer-Student 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lamer-Student,

hast Du den Zeichnungsrahmen im gleichen Verzeichnis wie die Zeichnung? Wenn dies nicht der Fall ist findet ProE den Zeichnungsrahmen beim neuen Aufruf nicht.

Abhilfe: Zeichnungsrahmen ins gleiche Verzeichnis wie die Zeichnung oder in der config.pro einen Suchpfad auf das Verzeichnis mit den Zeichnungsrahmen setzen.

Gruß Stefan

------------------
Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lamer-Student
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lamer-Student an!   Senden Sie eine Private Message an lamer-Student  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lamer-Student

Beiträge: 30
Registriert: 01.10.2004

PIII 500 - 256RAM
Pro/E 2001

erstellt am: 05. Okt. 2004 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles Klar!!

Danke euch! Klappt jetzt wunderbar!

mfg der lame

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz