| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Schnitt durch Wellen (665 mal gelesen)
|
lamer-Student Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 01.10.2004 PIII 500 - 256RAM Pro/E 2001
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte gerne einen Schnitt durch eine Baugruppe machen, hierbei aber Wellen, Achsen, Schrauben usw. nicht schneiden. Gibt es eine Möglichkeit einzelne Elemente auszuwählen oder nach einem Schnitt zu sagen, diese doch nicht schneiden? mfg der lame-Student ( der langsam an diesem Programm verzweifelt ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lamer-Student
Schraffur editieren und Teile dort von Schraffur ausschließen. Falls das in der Zeichnung gemacht wird, dann #Ansicht#Aktuallisieren und nicht nur neu zeichnen! ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
part Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.08.2004
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lamer-Student
Hallo, wenn Du in der Baugruppe einen Matr_Schnitt erzeugt , biettet er Dir eine Option in der nur gewünschte Prts bzw. Unterbaugruppen geschnitten sollten (Siehe Anhang ), und dann leitetst Du automatisch die Zeichnung aus :-) Gruss Part ----------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
part Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 03.08.2004
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lamer-Student
|
lamer-Student Mitglied

 Beiträge: 30 Registriert: 01.10.2004 PIII 500 - 256RAM Pro/E 2001
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Part, ich werde leider nicht schlau aus deinem Tipp, ich verwende proe2001 und das erst seit ein paar wochen. mach mein praktisches semester und wurde vor proe gesetzt mit dem kommentar "mach mal". hab nur Solid Works erfahrung. vieleicht könntest du ein wenig ins detail gehen. danke mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lamer-Student
|
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 02. Okt. 2004 01:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lamer-Student
@lamer: Ich denke, der Tip von U_Suess ist das was Du suchst. Die Schraffur umdefinieren und Teile ausschliessen, dann werden sie nicht nur nicht schraffiert, sondern massiv (ungeschnitten) dargestellt. Eventuell Ansicht-Aktualisieren-akt.Blatt klicken. @part: Wenn ich recht verstanden habe, meint er einen Querschnitt, nicht einen Materialschnitt. @rjordan: 
------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |