| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: RAND Startup Tools (1225 mal gelesen)
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe in Version 2000i2 ein Problem mit den Rand Startup Tool's. Mit installierten Startup Tools wird Pro/E unwarscheinlich lamgsam, besonders wenn große Baugruppen geladen sind.... Macht sich beim drehen und bewegen einen Teiles besonders bemeksam! Die gleiche Maschine mit jungfreulichem Pro/E rennt bei der gleichen Baugruppe ohne die Rand Tools wie der Teufel...... habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte? Danke für eure Hilfe!!! Gruß..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
Überprüfe doch mal die config.pro-Dateien, die geladen werden. #Hilfe#Technical Support Info Bestimmt werden dabei verschiedene Konfigurationen geladen und die bremsen den Rechner aus. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 439 Registriert: 15.09.2000 WildFire 5, Windows 11
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
|
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 30. Sep. 2004 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen....... @ U_Suess vielen Dank für den Hiunweis auf #Hilfe#Technical Support Info aber da scheint alles in Ordnung zu sein ´werden folgende Dateien abgearbeitet.... wird nur eine config.pro abgearbeitet.... @ Günther Weber Ich vermute, bei openGL liegt wohl das Problem!!!! In der #Hilfe#Technical Support steht.... Pro/Engeneer Grafiktyp: OPENGL ......und, ich muß zu meiner Schande eingestehen, die Grafikarte ist keine auf openGL optimierte Grafikarte sondern eine mir auf DirectX optimierte Karte mit ATI Radeon 9800 Chipsatz!!!! Nur das stört Pro/E ohne die Randtools in keinster Weise. Nun und die Karte ist auch für ander Aplikationen die auf der Maschine laufen zwingend erforderlich. Nun und die Leistungseinbrüche kommen auch von der Grafik her (Zeitverzögerungen beim Drehen und verschieben von Baugruppen), CPU-Leistung ist nicht ausgeschöpft..... Was für ene Grafikoption ist eigentlich standart und wie und wo kann ich die wieder zurück ändern!? Die Maschine hat zwei Xeon 2.8 GHz CPU's und Hypertrading also 4 virtuelle CPU's..... ist Hypertading für Pro/E eigentlich als Leistungsneutral oder als schwächend einzustufen.... da Pro/E ja nur eine CPU nutzen kann!? Vielen Dank für die Hilfe!!!! Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Günther Weber Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 439 Registriert: 15.09.2000 WildFire 5, Windows 11
|
erstellt am: 30. Sep. 2004 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
Pro/E läuft im OpenGL-Modus, von daher ist alles o.k. Die Grafikkarte kann natürlich auch mal Probleme machen, beim 4. oder 5. Fenster, evtl. im Skizzierer. Hypertreaiding nutzt Pro/E nichts, aber beim Regenerieren kannst Du besser surfen (oder irgendetwas anderes). Wenn Du Pro/MECHANICA hast, kannst Du berechnen, und parallel mit Pro/E arbeiten. Das geht zwar auch ohne Hypertreading, ist dann aber mit etwas Klickerei verbunden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 30. Sep. 2004 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus! mit StartupTools ~~~~~~~~~~~~~~~ Pro/Engineer Grafiktyp: ........... Konfigurationsdateien eingelesen: ............. ohne StartupTools ~~~~~~~~~~~~~~~ Pro/Engineer Grafiktyp: ........... Konfigurationsdateien eingelesen: .............
------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen so, nach dem ich die Rand Tool's und das durch die Tools "verkonfigurierte" Pro/E deinstalliert und ein neues jungfräuliches und wieder wirklich performantes auf meiner Festplatte habe, kann ich jetzt auch ihr Formular mit Vergleichswerten ausfüllen :-) @ Stahl Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus! mit StartupTools ~~~~~~~~~~~~~~~ Pro/Engineer Grafiktyp: OPENGL Konfigurationsdateien eingelesen: ............. C:\Programme\proe2000i2\text\config.pro C:\Programme\proe2000i2\text\config.win.1 C:\Programme\proe2000i2\text\menu_def.pro Pro/HELP Suchpfad: C:\Programme\proe2000i2~c:\Programme\ptchelp2000i2 Pro/HELP Browser: c:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe ohne StartupTools ~~~~~~~~~~~~~~~
Pro/Engineer Grafiktyp: OPENGL Konfigurationsdateien eingelesen: ............. C:\Programme\proe2000i2\text\menu_def.pro C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator.ISN1\Eigene Dateien\config.pro Pro/HELP Suchpfad: C:\Programme\proe2000i2~g:\ProE\ptchelp2000i2 Pro/HELP Browser: c:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe ------------------
ich hatte den Fehler ja bei openGL vermutet, aber nix, den Eintrag haben beide Installationen...... vielen Dank für Eure Mühe und ein schönes Wochenende, wünscht Euch Jens! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
nur mal so als hinweis, die startuptools von Rand mache ja beim auch nichts anderes als Config-Dateien zu kopieren. hast du darin vielleicht die KANTENDARSTELLUNG hochgestellt, oder TEXTUREN an... mach dochmal eine vergleich der beiden config dateien (nach dem start aus dem PTC/TEXT verzeichnis rauskopieren (da sie sich ja ständig überschreiben. CU Corni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jens2001 Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 558 Registriert: 27.09.2004 Mobile Workstation HP Compaq 8710w 4GB-RAM NVIDIA Quadro FX 1600M WinVista 64bit CAD: Pro/E Wildfire 4.0 FEM:Ansys 11 SP1 Workbench 11 SP1 (Compaq/HP Dual Xeon P4 2x2 GHz Worstation 1,5 GB RAM Garfik: Wildcat VP880 CAD: Pro/E Wildfire 2.0 FEM: Ansys 10, Workbench 10)
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@ Cornelsen nun meine config.pro Datei mit purem Pro/E hat lediglich ein paar Zeilen mit Einträgen.... Einheiten, Bibliotheken, verweis auf Schablonendateien....... die config.pro von den Rand-Tools ist ellenlang....... wie heißen denn die kritischen Schlüssel auf die ich achten muß..... Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 02. Okt. 2004 01:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Jens2001
Du hast recht, da bei beiden Einstellungen OpenGL läuft kanns ja das wohl nicht sein. Bleibt höchstwahrscheinlich nur die config.pro. Probier mal bitte folgendes: - Starte ProE mit Startuptools - unter Ansicht-Modelldarstellung "Modellbezüge beim Drehen" ausschalten (oder so ähnlich). Gehts dann schneller? Der Haken bewirkt nur, dass Ebenen beim Drehen ausgeblendet werden und wieder erscheinen, wenn man die Maustaste loslässt. Das bringt interessanterweise bei komplexen Modellen viel Performance. Wenn es das war, dann setz das in der Startuptools config.pro permanent mit SPIN_WITH_PART_ENTITIES NO ------------------
Stahl. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |