| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | SF DRAWING , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Stücklisten Ballons (712 mal gelesen)
|
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 24. Sep. 2004 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD ÄTHER! Ich hab folgendes Problem: Hab eine Baugruppe die aus lauter gleichen Teilen besteht! Jetzt will ich aber in der Zeichnung für jede einzelne Komponente einen Stücklisten Ballon anzeigen lassen! Also habe ich einen Wiederholbereich mit Index erstellt. Der Funktioniert ganz gut! Aber wenn ich jetzt die Stücklisten ballons dazu anzeigen lassen will zeigt er die nur einmal an! Vielleicht kann mir jemand helfen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Sep. 2004 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Das ist so nach den Einstellungen auch richtig. Du kannst es aber noch ändern, in dem Du den Menupunkt Trennen verwendest. Damit kannst Du Stücklistenballons auch mehrfach anzeigen lassen (was ja auf einer normalen Zeichnung sehr unschön wäre). ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 24. Sep. 2004 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 24. Sep. 2004 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
|
Reinhart Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 24. Sep. 2004 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Hallo Fly, Versuch mal: #Tabelle #Wiederholbereich #Attribute (Bereich wählen),#Duplikate (Rekursiv, Ballon an Teil) #Fertig. Dann werden dir in deiner Stückliste jedes (auch gleiche) Bauteil in einer eigenen Reihe angezeigt. Mit #Stücklisten Ballon ,anzeigen, alle, sollte nun jedes Teil einen Ballon erhalten. mfg Reinhart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 24. Sep. 2004 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
armino Mitglied
 
 Beiträge: 239 Registriert: 17.04.2002 Wildfire 2.0 WV M250 nVIDIA Quadro fx1700 INNEO Startup-Tools 2007 Windows XP 32-bit Intel Core 2 Duo 2.66 GHz HP 2 GB PC2-6400 DDR2-800
|
erstellt am: 24. Sep. 2004 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Hallo fly Nehme mal an, Du hast auf Deiner Zusammenstellungszeichnung die Stückliste und die entsprechenden Ballons mal als Basis angezeigt. So, nun gehst Du wie Reinhart beschrieben vor. Grüsse Armino Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Reinhart Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 27. Sep. 2004 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
|
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 27. Sep. 2004 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 27. Sep. 2004 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Reinhart Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 27. Sep. 2004 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Hallo fly, Was hast du an den Ballons auszusetzen? Jede Position ist doch einzeln ausgewiesen. Die Vorgehensweise müßte auch mit Version 2001 möglich sein, kann ich jedoch nicht austesten, da ich zur Zeit die 2001´er nicht mehr auf dem Rechner habe. Hast du deine Tabelle schon mal überprüft? Die Tabelle muß natürlich richtig aufgebaut sein. Für die Positionsnummern muß z.B im Feld stehen: &rpt.index In den anderen Tabellenfelder muß auch jeweils ein: &rpt. .....(gefolgt mit dem Parameternamen) stehen. mfg Reinhart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004 WF3 M230 Windchill 9.1 FCS R630 WinXP SP3
|
erstellt am: 27. Sep. 2004 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Meine Tabelle sieht wie folgt aus: &rpt.index/&asm.mbr.cparam.dist_y/...(noch ein paar Parameter) Die Parameter sind nicht im Einzelteil da sie unterschiedlich sind! Sie Befinden sich Im KE der Baugruppe (daher asm.mbr.cparam...) Gehts deshalb nicht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |