Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  chinesisch

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  chinesisch (1604 mal gelesen)
HaHans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HaHans an!   Senden Sie eine Private Message an HaHans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaHans

Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2004

HP xw4100 3 GHz
Quadro FX1100
ProE Wildfire M150
Windows 2000

erstellt am: 23. Sep. 2004 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
Ich soll für einen Auftrag zweisprachige Zeichnungen machen, und zwar in englisch und chinesisch (kann ich zwar nicht). Ist es mögich mit ProE chinesische Zeichen auf einer Zeichnung darzustellen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Günther Weber
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Günther Weber an!   Senden Sie eine Private Message an Günther Weber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Günther Weber

Beiträge: 439
Registriert: 15.09.2000

WildFire 5,
Windows 11

erstellt am: 23. Sep. 2004 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaHans 10 Unities + Antwort hilfreich

Soviel ich weiss, kann Pro/E jeden TrueType-Font darstellen. Installier die Schriftart im Windows und probiers aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HaHans
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von HaHans an!   Senden Sie eine Private Message an HaHans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HaHans

Beiträge: 21
Registriert: 03.09.2004

HP xw4100 3 GHz
Quadro FX1100
ProE Wildfire M150
Windows 2000

erstellt am: 27. Sep. 2004 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das mit dem Schriftfont habe ich hinbekommen. Man muß den Font auch in das Verzeichnis //proewildfire/text kopieren. Jetzt kann ich chinesische Zeichen eingeben. Aber wenn ich den Text edidiren will, schreibt ProE für jedes alte Zeichen ein "?" und nur die neu einegegenbenen werden richtig dargestellt. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als den ganzen Text neu einzugeben.

Gruß

Hans 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

unscheinbar
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von unscheinbar an!   Senden Sie eine Private Message an unscheinbar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für unscheinbar

Beiträge: 9
Registriert: 21.09.2004

erstellt am: 11. Dez. 2006 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaHans 10 Unities + Antwort hilfreich

ProE kann zwar jeden Truetypefont darstellen, hat aber mit der Unicode
codierung (und Speicherung) bei den Texten Probleme.
Bei ausgewählten font arial-unicode
Eingabe de Textes möglich (z.B. über copy - paste aus Word)
Editieren, speichern der Zeichnung,...... -> Text is wieder weg.
Soll aber mit Wildfire 4.0 besser werden.
Es gibt eine Brutalo-Methode die zumindestens auf die schnelle eine Lösung bietet:
1. Text in Word schreiben
2. Copy - paste nach Corel Draw
3. Ausleiten aus Corel in DXF, fonts als Kurven
4. Einlesen der DXF nach ProeE, entstandene Geometrie auswählen und füllen (Achtung: evtl. Performance Probleme)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dong.liu
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von dong.liu an!   Senden Sie eine Private Message an dong.liu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dong.liu

Beiträge: 9
Registriert: 04.12.2006

erstellt am: 11. Dez. 2006 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaHans 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Ich weiß, im chinesichen Version kann man es jedenfalls schaffen.

Gruß!

dong

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 12. Dez. 2006 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HaHans 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hans,

damit chinesische Schriftzeichen richtig angezeigt werden, muss Pro/E auf chinesisch gestartet werden (z.B. die Umgebungsvariable LANG auf chinese_tw).Um dann eine englische Oberflaeche zu erhalten, die config.pro Optionen wie folgt setzen:

dialog_translation no
msg_translation no
help_translation no
menu_translation no

Wichtig:
Um Pro/E auf Chinesisch starten zu koennen, benoetigen Sie die "Chinese_Translation" Lizenz-Option

Es ist nicht moeglich Pro/E auf Deutsch (oder irgend einer anderen Sprache ausser Englisch) zu starten und dann mit Chinesichen Schriftzeichen zu arbeiten!

Gruss Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz