| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: ProE 'hängt' beim Bearbeiten einer Baugruppe (2199 mal gelesen)
|
autronic Mitglied
 
 Beiträge: 222 Registriert: 08.06.2004 SWX 2009
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich habe ein riesiges Problem mit einer Baugruppe, an der ich seit einigen Wochen arbeite. Seit gestern lässt sich die Baugruppe zwar öffnen, aber bei verschiedenen Aktion hängt sich Pro/E auf und tut gar nichts mehr. Beispiele: Umbennenen von Komponenenten, Unterdrücken von Komponenten, Speichern einer Kopie der Baugruppe etc. Modelcheck meldet keine Fehler Um bei PTC einen Call zu eröffnen, müsste ich alle Komponenten-Dateien mitschicken, beim Versuch einer Datensicherung in ein neues Verzeichnis hängt sich das Program aber auch auf. Was kann ich noch tun, um die Baugruppe wieder zum 'funktionieren' zu bringen, oder den Fehler wenigstens genauer eingrenzen zu können? System: Wildfire, M140 Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autronic
... also wenn das speichern generell nie geht, dann waere das naheliegenste eine komponemte nach der anderen zu loeschen, bzw. baugruppen-ke's zu loechen, bis das kopie-speichern geht. in der regel liegt es an irgendwelchen einzelnen komponenten... sollte das speichern dann immer noch nicht gehen, in der baugruppe beziehungen, schnitte, vereinfachte darstellungen, zonen,... ebenfalls loeschen. irgendwann wird was gehen. (der modelchecker bringt bei internen fehlern nichts) ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Reinhart Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autronic
Hallo Michael, Hier könnte es sich um ein Hardware-Problem handeln. Arbeitsspeicher evtl. zu klein. Starte deinen Rechner neu, und deaktiviere alle Programme, die sonst so im Hintergrund laufen (Antivirenprogramme etc.)und starte dann Pro/E neu. Überprüfe nun, wie sich deine Baugruppe verhält. Evtl. musst du auch deinen "cache" erhöhen. mfg Reinhart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autronic
... eigentlich kenne ich es aus pro/e, dass eine warnmeldung kommt 'out of memory'... (oder so aehnlich), d. h. pro/e kuendigt im voraus den kommenden absturz an. ob das in der wf immer noch so ist, weiss ich nicht... ... aber natuerlich kann es das auch sein ... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
autronic Mitglied
 
 Beiträge: 222 Registriert: 08.06.2004
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 12:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, vielen Dank für eure Antworten. @reinhart Die Größe meines Arbeitsspeicher beträgt 1GByte. Bis vorgestern habe ich diese Baugruppe ohne Probleme im Kontext einer übergeordneten Baugruppe bearbeitet, auch bei gleichzeitig laufendem Outlook, PDM-Programm etc. Das Problem besteht jetzt aber auch, wenn ich kein weiteres Programm starte und nur diese eine Baugruppe allein öffne. Ich habe auch schon eine Programm zum Überprüfen des Speichers laufen lassen, dieses meldete keine Probleme. @hagen123 Komponenten bzw. Baugruppen-KE etc. nacheinander zu löschen ist eine gute Idee, aber beim diesen Versuchen hängt sich Pro/E auch auf. Bei mir stürzt Pro/E fast immer ohne Warnmeldung ab. Wenn eine Fehlermeldung kommt, dann ist es meist 'xtop.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen' oder so ähnlich. Falls noch jemand weitere Ideen hat, was ich testen kann, wäre ich sehr dankbar.
Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autronic
Was sagen die einschlägigen Mitteilungsdateien von Pro/E? Also mal Traildateien, std.out und std.err anschauen. Vielleicht ist dort die Ursache erkennbar. ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Reinhart Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autronic
Hallo Michael, schalte bei deiner Baugruppe den Modellbaum aus. Evtl. kannst du somit erreichen, dass du die Baugruppe sichern kannst. Besser wäre, du könntest die traildatei ins Forum stellen. mfg Reinhart Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autronic
Hi Michael, schon mal versucht die Baugruppe als vereinfachte Darstellung aufzurufen. Am besten direkt beim Aufrufen eine Neue erstellen und nur das 1. Teil einschliessen. Dann prüfen. Anschließend das 2. Teil einschliessen usw. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform [Diese Nachricht wurde von rjordan am 15. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
autronic Mitglied
 
 Beiträge: 222 Registriert: 08.06.2004
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Reinhart, vielen Dank für deine Bemühungen. ich habe jetzt folgendes ausprobiert: -ProE starten -Arbeitsverzeichnis einstellen -Baugruppe aufrufen -Baugruppe speichern -Komponente aus der Baugrupppe aufrufen -Komponente umbenennen ->ProE hängt sich auf (Wenn ich die Komponente ohne geöffnete Baugruppe aufrufe, kann ich sie ohne Problem umbenennen) Der Effekt tritt auch auf ohne config.pro-Datei auf In der angehängten Trail-Datei habe ich folgende Einträge gefunden: !15-Sep-04 14:53:40 Start K:\ProE\Heizkuehl\HCS4\PRT0001 !15-Sep-04 14:53:40 End K:\ProE\Heizkuehl\HCS4\PRT0001 !15-Sep-04 14:53:43 Start K:\ProE\Heizkuehl\HCS4\ASM0001 !15-Sep-04 14:53:43 End K:\ProE\Heizkuehl\HCS4\ASM0001 Die Dateien PRT0001 und ASM0001 existieren weder in der Baugruppe noch im Arbeitsverzeichnis oder einem Suchpfad. Könnte hier eventuell der Schlüssel zur Antwort liegen? Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Reinhart Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 177 Registriert: 03.08.2001
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für autronic
Hallo Michael, In deiner Trail-Datei ist mir u.a aufgefallen: ************* !15-Sep-04 14:10:45 End K:\ProE\Library\Normteile\Schrauben\D912_M6X12<DIN912>.prt.134 !%CEErweiterung 'PRT<0002347A_0002348A>' ist nicht erlaubt. !%CEErweiterung 'PRT<0002347A_0002348A>' ist nicht erlaubt. **************** ausserdem: ******************* !15-Sep-04 14:09:47 End K:\ProE\Library\Normteile\Schrauben\D912_M5X8<DIN912>.prt.134 !%CEModell SW3DPS-E8-10-502-20_E8_ADJUSTAB kann nicht aufgerufen werden. !%CEModell SW3DPS-E8-10-502-20_E8_ADJUSTAB kann nicht aufgerufen werden. !%CEModell SW3DPS-E8-10-502-20_E8_ADJUSTAB kann nicht aufgerufen werden. ******************** kann es sein, dass "jemand" an den Familientabellen Änderungen durchgeführt hat(Bauteilnamen umbenannt), ohne dass die Baugruppe geöffnet war, bzw. dass Bauteile mit Familientabellen kopiert wurden und somit doppelte Bauteilbezeichnungen entstanden sind? Die Dateien : !15-Sep-04 14:53:40 Start K:\ProE\Heizkuehl\HCS4\PRT0001 !15-Sep-04 14:53:40 End K:\ProE\Heizkuehl\HCS4\PRT0001 !15-Sep-04 14:53:43 Start K:\ProE\Heizkuehl\HCS4\ASM0001 !15-Sep-04 14:53:43 End K:\ProE\Heizkuehl\HCS4\ASM0001 sind sicherlich entstanden, als eine Baugruppe mit Bauteilen mit externer Referenz kopiert wurden. Pro/E fragt gewöhnlich beim kopieren, ob er das Bauteil (oder Unterbaugruppe) mit PRT0001 (bzw.ASM0001) benennen darf. Normalerweise müßte dieses "Part" im Verzeichnis sein. Was mich etwas verwundert, ist, dass die Baugruppe aufgerufen werden kann, ohne dass die Bauteile die anscheinend nicht vorhanden sind, "unterdrückt" werden??? Hier müßte in deiner traildatei ein "Suppress" auftauchen. mfg Reinhart
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
autronic Mitglied
 
 Beiträge: 222 Registriert: 08.06.2004 SWX 2009
|
erstellt am: 15. Sep. 2004 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo rjordan, der Tipp mit der vereinfachten Darstellung war goldrichtig. Dabei hat sich folgendes herausgestellt: Ich hatte früher in der Baugruppe zwei Baugruppenmaterialschnitte. Diese Schnitte hat Pro/ auch als (unterdrückte) KEs in einer der Komponenten dargestellt, und zwar auch noch, als es die Schnitte in der Baugruppe gar nicht mehr gab. Beim Versuch, die Schnitte in dem Teil zurückzuholen, hat Pro/E die Referenzen aus der Baugruppe vermisst, ich habe die Schnitte gelöscht und alles war in Ordnung. (Außer, dass ich fast einen ganzen Arbeitstag damit verbracht habe.) Vielen Dank für alle, die geholfen haben. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |