| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umstieg auf Wildfire (1308 mal gelesen)
|
pro3dcad Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 08.09.2004 HP Hardware Windows XP 64 Bit
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/E Forum da wir nicht die Kapazitäten sowie die Mölgichkeiten haben, neue Pro/E Versionen (Wildfire, Wildfire 2.0) auf Herz und Nieren zu testen haben wir uns immer mit dem Umstieg an die sogenannten "Großen" (Audi, BMW, VW,...)gehalten. Leider sind die Internetseiten mit den aktuellen Release-Infos seid einiger Zeit nicht mehr zugänglich. Wer kann uns sagen, wann bei den "Großen" der Termin für den Urknall ist, und warum der Umstieg von Pro/E 2001 auf Pro/E Wildfire allgemein nur so schleppend voran geht. Gruß Mike
------------------ Pro/E 2001 Pro/Ilink 3.3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro3dcad
Hallo Mike, Zitat aus dem VW Group Supply: Release Pro/ENGINEER Wildfire 1.0 Kein Einsatz von Pro/ENGINEER Wildfire 1.0 im Jahr 2004. Im Zuge der Planungen für Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 wird diese Version ausgesetzt. Release Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 Derzeit wird der Einsatz von Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 für das Frühjahr 2005 vorbereitet.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pro3dcad Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 08.09.2004 HP Hardware Windows XP 64 Bit
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro3dcad
... wobei das eigentlich nichts unuebliches ist ... vw hat auch auf die 2000i2 verzichtet, sprich von der 2000i dann auf die 2001. also wenn ich hier einige topics lese, ich will heute auf die version updaten und naechste woche kommt der naechste beitrag, ich habe wieder upgedatet, dann weiss ich immer nicht, wieviele rechner die kollegen denn updaten muessen. bei uns laufen die versionen auch mind. 2/3 jahre. ich sehe auch keinen grossen geschwindigkeitsschub von der 2001 auf wf/wf2, so wie vom hersteller angepriesen. und fakt ist die 2001 laeuft mit den letzten versionen einfach zu stabil. und zuletzt wildfire: gates oder gates nicht!?! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 WF2 M250, ProI 3.4 M030 Inventor 11 SP4 WinXP-x64 SP2, Ubuntu 8.10
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro3dcad
Hallo Mike, der Zugang zur BMW-Seite ist noch möglich: https://b2b.bmw.com/baans/jsp/public/b2b.jsp?SMSESSION=NO Bis vor ein paar Wochen stand als Wildfire2-Einführungstermin (von 2001) noch das 3. Quartal 2004 drin, jetzt das 1. Quartal 2005. Gruß Michael [Diese Nachricht wurde von michaeln am 08. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pro3dcad Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 08.09.2004 HP Hardware Windows XP 64 Bit
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/E Forum bei der letzt jährigen Pro/D-Konferenz in Friedrichshafen hat ein VW Mitarbeiter bei seinem Anwendervortrag angekündigt, daß man spätestens im Frühjahr 2004 auf Pro/E Wildfire umsteigen will. Wo liegen die Ursachen und Hintergründe, daß sich dieses Ziehl, die zu mindest von PTC so hochgelobte Pro/Wildfire Version einzuführen um 1 Jahr verspätet? Mike
------------------ Pro/E 2001 Pro/Ilink 3.3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 10. Sep. 2004 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro3dcad
Aus gut eingeweihten (diesmal nicht Automotive) Siemens-Kreisen habe ich gehört, daß dort eine Umstellung von 2001 auf WF2 im 2. Quartal 2005 erfolgen soll (wenn die bis dahin stabil läuft). ------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
  
 Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002 Laptop: Lenovo ThinkPad P50<P>WIN10 Enterprise; Creo 7; PDMLink 11.1 3DCONNEXION SpacePilot Pro Apple iPhone Xs.
|
erstellt am: 10. Sep. 2004 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für pro3dcad
Hallo Freunde Bitte beachtet fairerweise bei aller berechtigten Skepsis auch den Umstand, dass bei einem Releasewechsel bei den "Grossen" der technische Aspekt zwar ein wichtiges, aber längst nicht das einzige Kriterium für einen Wechsel darstellt: Eine Firma mit 200+ Usern auf Wildfire umzustellen ist eine administrative Meisterleistung und Bedarf grosser Vorbereitung: Da auch Wildfire II noch nicht abwärtskompatibel Speichern kann, und auf der anderen Seite pro User ca. 2 Tage Umstiegskurs anfallen, muss die Umstellung in einem engen Zeitraum und mit enormen Recourcen erfolgen. Dementsprechend tendieren "grosse" PTC Kunden, Versionen auszulassen. Dies kann ich auch aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen: Während unser Mutterhaus mit 200 AP's noch auf 2001 "fährt" betreuen wir auch "kleinere" Kunden mit Wildfire 1 und II, wo der Umstieg relativ leicht fällt. Aufgrund dieser Erfahrung kann ich die technischen Vorbehalte nicht teilen: Sowohl WF 1 und 2 laufen ähnlich stabil wie 2001; Ausnahme: Der Zeichnungsteil... ------------------ Gruss Thomas [Diese Nachricht wurde von giatsc am 10. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |