| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: jetzt ich--> Spacemouse ruckelt (1725 mal gelesen)
|
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 07. Sep. 2004 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Eigentlich wollte ich nur den neusten Treiber für dei Spacemouse installieren......bis jetzt hat diese einwandfrei funktioniert. Unter Proe piepst sie jetzt bei jedem neuen Fenster und ruckelt sehr. Teilweise setzt sie ganz aus, dann muss ich wieder manuell drehen dann gehts kurz wieder. Testhalber unter Autocad und Mastercam probiert--> alles super ohne Probleme (sogar unter ACAD--> es gibt noch Zeichen und Wunder). Unter Proe ist kein vernünftiges Arbeiten. Installiere ich den alten Treiber wieder (vorher den anderen deinstallieren klar)findet er die Spacemouse nicht. Andere Spacemouse habe ich auch schon probiert. Und den Com Port dediziert angeben beim alten Treiber nützt auch nichts. Fällt euch dazu was ein....liegt es an Proe (2001/20030320)? Ich hoffe auf zahlreiche Tipps...... CU CADKaiser ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
Hmmm. Klingt irgendwie komisch. Um welche beiden Treiberversionen handelt es sich denn? Und was für ein Spacemouse-Typ ist es? Com-Port klingt nach Spacemouse Classic mit serieller Schnittstelle?! Die hängt aber nicht zufällig an einem Notebook, oder? Spacige Grüße, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadkaiser Mitglied Selbstständig
 
 Beiträge: 263 Registriert: 07.01.2002 Creo 7/8, Cadmould Warp Expert<P>Rechner: hab ich auch, sogar viele......
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
inzwischen habe ich diese schon wieder am laufen.....nachdem ich die Treiber deinstalliert habe und dann die Registry afgeräumt habe (da waren alle Einträge noch drin) ging zumindestens der Start manuell mit -com 1. Beim Starten bekomme ich immer noch die Meldung " Kann das in der Registry angegebene Gerär nicht finden".....ich sage dann weiter und starte den Treiber manuell. Diesen Eintrag werde ich aber auch noch finden. Klar Spacemouse classic...jetziger Treiber 3.2.0.und ganz normaler 3,2Ghz Pentium Rechner, kein Notenbuch. Installierter neuster Treiber--> siehe 3dconnexion Page. Im Augenblick geht es so. Ich danke erst mal ------------------ "Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Armin Mitglied Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik
  
 Beiträge: 986 Registriert: 17.07.2000
|
erstellt am: 08. Sep. 2004 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
Das Problem hatte ich auch. Ich war zielmlich genervt, weil wiedermal im Projekt-Zeitdruck. Deshalb habe ich alles wieder rausgeschmissen (incl. System32-Orner-DLLs) und arbeite wieder mit der Version 3.6.4 Diese gibts ja nicht mehr zum Download, zum Glück hatte ich sie mir aufgehoben. ------------------ Gruß Armin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patra Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 163 Registriert: 13.08.2001 Intel Cor2 Quad CPU 2.66GHz 2.50 GB RAM NVIDIA Quadro FX1700 Win XP prof. SP3, WF2 M200 Windchill 8.0 M020
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
Nun, Nun, das Piepen kann man ja ausschalten im Control Panel unter "Gerät". ich hab seit heute die Space Mouse Plus, und sobald ich irgentwas mit der normalen maus mache, setzt die SpaceM aus...und ruckelt wie doof...und es ist glückssache wann die wieder normal arbeitet... Ich denke: ProE ist so ziemlich schwierig, wenns um zusammenarbeit mit anderen Geräten usw geht...tja...pech gehabt ------------------ ***never eat something bigger than Your head***  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patra Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 163 Registriert: 13.08.2001 Intel Cor2 Quad CPU 2.66GHz 2.50 GB RAM NVIDIA Quadro FX1700 Win XP prof. SP3, WF2 M200 Windchill 8.0 M020
|
erstellt am: 09. Sep. 2004 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadkaiser
Zitat: Original erstellt von Armin: Das Problem hatte ich auch. Ich war zielmlich genervt, weil wiedermal im Projekt-Zeitdruck. Deshalb habe ich alles wieder rausgeschmissen (incl. System32-Orner-DLLs) und arbeite wieder mit der Version 3.6.4Diese gibts ja nicht mehr zum Download, zum Glück hatte ich sie mir aufgehoben.
Diesen Treiber gibts immer noch zum Downloaden, und zwar unter Gerät "Spaceball 2003". Hab ich grad gemacht...hoffe dass es damit funzt. :-) ------------------ ***never eat something bigger than Your head***  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |