Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Materialschnitt in ASM

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Materialschnitt in ASM (1519 mal gelesen)
3D Tommi
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 3D Tommi an!   Senden Sie eine Private Message an 3D Tommi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D Tommi

Beiträge: 16
Registriert: 11.08.2004

Wir setzten Wildfire ein

erstellt am: 06. Sep. 2004 13:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


schaufelkanten01.jpg


schaufelkanten02.jpg

 
Hallo Pro/Eler,
ich weiß leieder mit meiner Konstruktion nicht mehr weiter. Ich hab auf einem Läufer 142 Schaufeln angeordnet. Nach dem Zusammenbau soll noch die endgültige Kontur des Schaufelkopfs angedreht werden. Nun hab ich in der ASM einen Materilalschnitt definiert und lasse ihn als Rotationsteil erzeugen. Leider sieht das Ergebniss nicht so aus wie ich es erwartet habe. Aus mir nicht erkennbaren Gründen sehen einige Schaufeln bearbeitet aus, und zwischendurch sieht man die Ursprungskontur. (Ist hoffendlich auf den Bilder zu erkennen) Kann mir jemand erklären was ich noch eingeben muss damit alle Schaufeln bearbeitet werden? Bei der Bearbeitung am Schaufelfuß mit einem 2. und 3. Schnitt tritt das Problem nämlich nicht auf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Sep. 2004 13:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D Tommi 10 Unities + Antwort hilfreich

Sind die am Schnitt beteiligten Teile automatisch oder von Hand ausgewählt worden?
Die Automatik ist nicht immer so zuverlässig und sollte IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach nicht verwendet werden.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D Tommi
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 3D Tommi an!   Senden Sie eine Private Message an 3D Tommi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D Tommi

Beiträge: 16
Registriert: 11.08.2004

Wir setzten Wildfire ein

erstellt am: 06. Sep. 2004 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eigendlich hab ich gar keine Teile ausgewählt. Ich habe ein Schaufel eingefügt und diese dann als Muster um die Drehachse vervielfältigt. Anschließend ist der Schnitt im Raum mit Abstandsmaßen zur welle definiert. Ich hoffe das ist die richtige Vorgehensweise. Es ist das erste mal das ich Teile in der ASM bearbeite. Bisher hatte ich nur einzelne Modelle. Wir haben Pro/E erst seit 10 Wochen im Einsatz. Bin also noch totaler Anfänger.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piston
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von piston an!   Senden Sie eine Private Message an piston  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piston

Beiträge: 140
Registriert: 18.05.2004

Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit

erstellt am: 06. Sep. 2004 14:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D Tommi 10 Unities + Antwort hilfreich

Nach dem definieren der Skizze des Schnitts wird gefragt, welche Teile miteinbezogen werden sollen. Mal alle Schaufeln händisch auswählen. Wie schon erwähnt, das automatische Auswählen funktioniert nicht immer.

lG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D Tommi
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 3D Tommi an!   Senden Sie eine Private Message an 3D Tommi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D Tommi

Beiträge: 16
Registriert: 11.08.2004

Wir setzten Wildfire ein

erstellt am: 06. Sep. 2004 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die schnellen Antworten, hab jetzt die ganzen Schaufeln händisch angeklickt. Hab dann auch die Liste 2 mal überprüft. Leider hat das aber auch nicht zu einem befridiegenden Ergebniss geführt. Schade! Trotzdem möchte ich mich bei euch beiden mit ein paar Units für die Nachhilfe bedanken.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 06. Sep. 2004 23:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D Tommi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmmm. Wie sieht denn die Kontur des Materialschnittes aus? Du solltest ihn auf jeden Fall um einen gewissen Betrag (1..2mm) über die äußere Kontur hinausstehen lassen (also "Luft" wegschneiden!), evtl. kommt es zu Flächendarstellungsproblemen wegen Genauigkeitseinstellungen oder Pro/E-Rundungsfehlern.

Wenn das nicht hilft, erzeuge doch den Materialschnitt innerhalb der Baugruppe am Teil. Daraus machst du dann 2 Varianten und kannst sogar in der Zeichnung das Einzelteil bearbeitet darstellen. (Geht mit dem Baugruppenmaterialschnitt nicht).

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 07. Sep. 2004 07:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D Tommi 10 Unities + Antwort hilfreich

... und der vollstaendigkeit halber:

baugruppenmaterialschnitte lassen sich nicht in vereinfachten darstellungen steuern. ich verzichte daher darauf, wenn wie in deinem fall zu viele teile geschnitten werden. ansonsten kann bei ausblenden von teilen die meldung kommen, dass ke's nicht angezeigt werden konnen, da komponenten unterdrueckt sind. dies ist nervig. bei gewindebohrungen werden sogar noch in vereinfachten darstellungen diese selbigen dargestellt, obwohl die teile ausgeschlossen sind.

selbstredent geht natuerlich auch nicht der fall, den baugruppenmaterialschnitt aus der v. d. zu nehmen. also grosser performanceverlust, da nur ein unterdruecken moeglich ist.

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D Tommi
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 3D Tommi an!   Senden Sie eine Private Message an 3D Tommi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D Tommi

Beiträge: 16
Registriert: 11.08.2004

Wir setzten Wildfire ein

erstellt am: 07. Sep. 2004 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Bestätigung meiner Befürchtung! Ich war auch schon auf dem Weg die Endbearbeitung im Einzeltei zu erledigen. Ich finde es zwar keine tolle Lösung, aber wenn´s denn sein muß. Hatte ja die Hoffnung das es was besseres gibt. Auch, umzu prüfen ob die Teile auch aus dem Vorgefertigtem zu machen sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Sep. 2004 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D Tommi 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von 3D Tommi:
Danke für die Bestätigung meiner Befürchtung! Ich war auch schon auf dem Weg die Endbearbeitung im Einzeltei zu erledigen. Ich finde es zwar keine tolle Lösung, aber wenn´s denn sein muß. Hatte ja die Hoffnung das es was besseres gibt. Auch, umzu prüfen ob die Teile auch aus dem Vorgefertigtem zu machen sind.

Was soll dieser negative Ton? Materialschnitte in der BG gehen grundsätzlich. Und wenn die Bearbeitung so aussieht, daß es auch in der Fertigung so gemacht wird, dann sollte auch das CAD-Modell genau so gestaltet sein! Wo genau liegt Dein Problem?
Bevor Du irgendwelche Umwege gehst, solltest Du folgendes genau abklären:
- alle Teile und auch die BG haben die gleiche absolute Genauigkeit, wenn nicht dann einstellen
- alle Teile sollten auf Fehler geprüft werden (#Info#Geometrieprüfung), BG auf unnötige Kollisionen checken
- es sollte ein geschlossener Materialschnitt verwendet werden, da diese in fast allen Fällen die bessere Wahl sind
- die automatische Auswahl der Schnittkomponenten sollte nicht verwendet werden (am Besten noch einmal alle Schaufeln rausschmeißen und dann schön eine nach der anderen wieder rein und zwischendurch überprüfen ob's funzt)
- vereinfachte Darstellungen nicht verwenden

und zum Schluß ein schönes Bild vom gelungenen Pro/E-Modell hier reinstellen!

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D Tommi
Mitglied
konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von 3D Tommi an!   Senden Sie eine Private Message an 3D Tommi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D Tommi

Beiträge: 16
Registriert: 11.08.2004

Wir setzten Wildfire ein

erstellt am: 07. Sep. 2004 10:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo U_Suess,
meinst du wirklich ich muss alle Schaufeln einzeln einfügen und kann nicht den bequemen Weg über mustern gehen? Ich werd es mal ausprobieren. Höert sich aber so an als wenn es eine Fleissaufgabe wäre, kann also ein bischen dauern bis ich da über das Ergebnis berichten kann. Arbeite mich grade erst mal durch ein anderes Problem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Sep. 2004 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D Tommi 10 Unities + Antwort hilfreich

NEIN
Du darfst die Schaufeln natürlich mustern! Aber die zugehörigkeit der Schaufeln zu dem Materialschnitt sollst Du nicht über die Automatik erledigen.

------------------
Gruß
U. Süß            Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 07. Sep. 2004 12:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 3D Tommi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
Wie Armin oben schon erwähnte, den Schnitt ins Teil legen.
Dabei aber nicht im Teil modelieren, sondern in der Baugruppe.
Einfach die Schaufel in der Baugruppe aktivieren, mit RMB aktivieren.
Anschließend den Matschnitt genauso machen wie den Baugruppenmatschnitt. Spielt keine Rolle obs gemustert ist oder nicht.

Gruß
Olaf

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz