Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Druckt Nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Druckt Nicht (544 mal gelesen)
jumex1
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von jumex1 an!   Senden Sie eine Private Message an jumex1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jumex1

Beiträge: 6
Registriert: 20.08.2004

erstellt am: 20. Aug. 2004 10:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

habe folgendes Problem: Habe WF2 M010 installiert, wenn ich nun ProE
"nackt" und ohne Konfiguration starte, kann ich einwandfrei drucken.
Wenn ich aber nun mit meinen Umgebungsvariablen z.b. set Pro_config_dir=X:\ProE_Config usw. starte, läuft im Programm alles bestens. Ich finde alle Einstellungen Rahmen Teile usw aber drucken geht nicht. Alle Voreinstellungen kann ich sehen und ändern, der MS Print Manger erscheint, alles scheint bestens. Nach dem Abschicken des Druckauftrages zeigt ProE die Schritte nicht an und kein Ausdruck erfolgt. Wer kann helfen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 20. Aug. 2004 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jumex1 10 Unities + Antwort hilfreich

Huhu & willkommen im Forum!

Versuche doch mal, das Verzeichnis (..\config\plot?), dass Deine Plotter-*.pcf-Files enthält umzubenennen.

Pro/E, neu gestartet, findet die Dateien nicht mehr.

Geht das Drucken jetzt, liegt es an einer Einstellung in Deiner ms_print_mgr.pcf, geht es immer noch nicht, ist es wahrscheinlich eine Einstellung in Deiner config.pro.

Ciao,
Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

AndreasD
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von AndreasD an!   Senden Sie eine Private Message an AndreasD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AndreasD

Beiträge: 671
Registriert: 06.05.2003

Betriebssystem:
Linux SUSE10
Windows2000
CAD System:
Wildfire 2 M230

erstellt am: 20. Aug. 2004 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jumex1 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo willkommen im board

plot_file_dir - gibt das verzeichniss an in daß die dateien geschrieben werden.

hilft dir das ??

mfg andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jumex1
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von jumex1 an!   Senden Sie eine Private Message an jumex1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jumex1

Beiträge: 6
Registriert: 20.08.2004

erstellt am: 20. Aug. 2004 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

vielen Dank für deine Hilfe.
Nach dem Verschieben der PCF - Dateien hat er schon mal gedruckt.
Aber nun habe ich das Problem, dass er meine Strichstaerken - pnt Datei nicht annimmt. Im Print Manager ist der Pfad angegeben, in der config.pro steht alles richtig ein. Habe ja auch nichts geändert.
Wäre super, wenn du noch einen Rat für mich hättest.

Gruss
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jumex1
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von jumex1 an!   Senden Sie eine Private Message an jumex1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jumex1

Beiträge: 6
Registriert: 20.08.2004

erstellt am: 20. Aug. 2004 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal

Das Problem lässt sich auf den MS Print Manager eingrenzen.
Wenn ich z.b. über Postscript auf unserem LaserJet 5000 drucke,druckt
er einwandfrei mit Strichstärken. Nur wenn ich direkt über den MS Printmanager drucke, nutzt er die Strichstärkeneinstellung nicht, obwohl diese in den Einstellungen da sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz