| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Bemaßungen in Zeichnung - Komisches Problem (868 mal gelesen)
|
snuggles Mitglied Dipl.-Ing, Maschinenbau

 Beiträge: 39 Registriert: 20.05.2004
|
erstellt am: 16. Aug. 2004 23:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, versuche gerade meine erste ProE-Fertigungszeichnung aus einem Bauteil zu erstellen und habe ein Problem mit den Maßen: Es macht mir immer alle Maßtexte z.B. "29,90 - 30,1" anstatt "30 -+ 0,1" oder einfach "30". Wo bitte stelle ich das ein? Oder wo sind Beiträge, die das schonmal abhandeln? Ich finde nämlich nix... (bitte um Nachsicht, falls die Frage zu dämlich sein sollte  /NP
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 17. Aug. 2004 06:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für snuggles
das wird mit dem Toleranzmodus eingestellt, siehe Bild. Ein Maß mit #RMT selektieren und dann #Eigenschaften wählen. Die Configption tol_mode stellt den Standard ein (z.B. Limits o.ä.) Gruß Andreas [Diese Nachricht wurde von Beere am 17. Aug. 2004 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Beere am 17. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
snuggles Mitglied Dipl.-Ing, Maschinenbau

 Beiträge: 39 Registriert: 20.05.2004 System: Win 10 x64 - Solidworks 2019...2021 Premium + Simulation Professional + Solidworks FlowSim - DELL Precision 7730 [Xeon 6C - 32GB RAM - nvidia quadro P4200M - SSD 256+1000GB]
|
erstellt am: 17. Aug. 2004 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich dreh' jetzt dann durch! NAtürlich war das das erste, das ich versucht hatte (Rechte Maustaste) - Nur woher soll man wissen, dass das ****** Context-Menu NICHT kommt, wenn man rechts CLICKT, sondern nur, wenn man die Taste FESTHÄLT...? Das bringt mich auf die Idee mal an anderen Stellen zu schauen, ob es ein Context-Menu gibt. So "Alles-Anders und Gegen den Strom"-Programme sind nix für mich  Trotzdem Danke! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 17. Aug. 2004 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für snuggles
|
snuggles Mitglied Dipl.-Ing, Maschinenbau

 Beiträge: 39 Registriert: 20.05.2004
|
erstellt am: 18. Aug. 2004 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
In Word und allen anderen normgerechten Programmen erscheint das Context-Menü nach einem kurzen CLick. Bei ProE 2001 (bei dem mich mittlerweile echt nix mehr wundert) erscheint es erst nach ca. 2 Sekunden "Maustaste gedrückt halten". Wie soll ich da auf die Idee kommen, dass es da überhaupt eines gibt, wenn ich mein Leben lang ALLE Context-Menüs mit kurz-Click öffne...? Aber das führt glaube ich vom Thema weg - Das "Problem" wurde ja gelöst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Aug. 2004 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für snuggles
Zitat: Original erstellt von snuggles: In Word und allen anderen normgerechten Programmen erscheint das Context-Menü nach einem kurzen CLick.
Nur, weil man an diesen sch*** Programmen nicht vorbeikommt im Berufsleben, geben sie noch lange keine Norm vor! Und wenn Du mal ein wenig drüber nachdenkst, dann wirst Du vielleicht feststellen, daß die RMT in Pro/E mehrere Funktionen hat und da muß man dann wohl solche Unterschiede machen. Und wenn man sich auch noch die Mühe macht, sich mal die Unterlagen oder die Hilfe anschaut, wird man das sicher auch ganz schnell wissen. Aber davon hälst du sicher nichts und brauchst das ja auch nicht; denn Du kennst ja Word und Excel.  ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) [Diese Nachricht wurde von U_Suess am 18. Aug. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 18. Aug. 2004 08:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für snuggles
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 18. Aug. 2004 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für snuggles
Ja, ja, so ist das nun mal. Alles wird auf die Software geschoben und geschimpft, was das Zeug hält. Und dann ist der Superrechner (von 1984) Schuld oder das eigene Zeitgefühl (was man schon lange verloren hat) .... ------------------ Gruß U. Süß Don't panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
snuggles Mitglied Dipl.-Ing, Maschinenbau

 Beiträge: 39 Registriert: 20.05.2004
|
erstellt am: 18. Aug. 2004 09:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dann ufert es halt doch aus... Hab' ich was über meine Rechner gesagt? An denen wird liegen ... Übrigens wird der Standard sehr wohl von MS xxx festgelegt. Sonst wären die Fenster alle vielleicht rund und man würde anstatt mit einem "Antwort speichern" Button diese Funktion etwa so ausführen: "Menü Benutzerwunsch > Aktion geplant > Text bereits geschrieben > Antwort abschicken > Ja > Ganz sicher > Ja > ... [Meldung Ihre Eingabe enthält einen Fehler: Sie haben folgende Möglichekeit: Urzustand (weißes Feld) wieder herstellen]? > Ja" Ich für meinen Teil hätte lieber z.B. gerne eine Undo-Funktion als ein Verzeichnis mit 100.000 Datein, die ich nacher zurückbenenne kann... Ok, man merkt: ICH mag ProE nicht, kann aber damit leben da ich es nur vorübergehend an & für die Uni verwenden muss (die haben halt nix anderes). Ab hier darf jetzt jeder nochmal seinen Senf dazu geben und mir vorhalten, warum ICH ******e bin und nicht das Programm  Bis dann
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |