| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Mechanism nützlich? (274 mal gelesen)
|
ASSD Mitglied Bordnetzkonstrukteur
 
 Beiträge: 130 Registriert: 27.05.2003
|
erstellt am: 13. Aug. 2004 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute! Ich bin hier im Prüfstandsbau tätig und bei vielen unserer Prüfstände gibt es verfahrende Teile. Bisher haben wir immer mit Referenz-Ebenen gearbeitet, um Kollisionsuntersuchungen zu machen. Hab aber vor kurzem erfahren, dass es mit Mechanism eigentlich einfacher sein sollte. Hat jemand von euch Ahnung, ob Mechanism unter Pro/E2001 autodidakt ist, oder ob es besser ist, sich über ein Handbuch reinzuarbeiten. Zu den meisten Pro/E-Applikationen gibts ja auch tolle Skripte oder so. Hat jemand so etwas auch für Mechanism? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lucky2k Mitglied Dipl.-Ing. / ProE Support, Training, Consulting
 
 Beiträge: 249 Registriert: 08.07.2002 XEON 2x3.6Ghz, 2GB RAM, WF2 (M160), Pro/I3.4 (M011)
|
erstellt am: 13. Aug. 2004 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
Hi ASSD, ich würde dir einen Kurs bei einem erfahrenen Trainer empfehlen. Es gibt in der 2001 noch einige Haken und Ösen, v.a. beim umdefinieren von Verbindungen. Zu beachten ist z.B. - innerhalb einer Verbindung darf nur auf eine Komponente referenziert werden. - wenn eine Verbindung sich nicht umdefinieren lässt, nicht lang rummachen sondern Komponente löschen und neu einbauen - wenn der Mechanismus nicht funktioniert, letzte Komponenten unterdrücken, bis es geht. So findet man die "Schuldigen" recht schnell. ------------------ Gruß Lucky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 13. Aug. 2004 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ASSD
Habe mir das mit der Hilfe von ProE angeiegnet. Ich bekomme nicht alles hin und manchmal brauch ich auch etwas, aber die Durchdringungsprüfung während der Bewegung bekomme ich ganz gut hin. Das ist echt nicht so schwer, außerdem hast du in deinem Installationsverzeichnis Beispiele für den Aufbau von Mechanismen. Im Text-Verzeichnis unter demos.... Viel Spaß damit  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |