Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ansicht kopieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ansicht kopieren (823 mal gelesen)
neo70
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von neo70 an!   Senden Sie eine Private Message an neo70  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo70

Beiträge: 234
Registriert: 08.02.2004

ProE 2001 bis Creo3

erstellt am: 10. Aug. 2004 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine einfacherer Möglichkeit unter 2001 eine Zeichnungsansicht zu kopieren. Wenn ich eine aufwändige Ansicht habe (Schitte mit Schraffuren, Bemaßungen, Ballone etc.) und diese Ansicht als Grundlage für eine andere übernehmen möchte, kopiere ich zunächst das komplette Zeichnungsblatt und verschmelze das kopierte Blatt mit dem Originalblatt. Dann verschiebe ich die gewünschte Ansicht vom verschmolzenen Blatt auf das Originalblatt und lösche dann das verschmolzene Blatt wieder. Dies ist etwas umständlich aber es geht.

Gruß neo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 10. Aug. 2004 15:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo70 10 Unities + Antwort hilfreich

IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach ist nichts bekannt.
Ich muss sagen das ich Deinen Weg garnicht so schlecht finde 

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neo70
Mitglied
Teamleiter Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von neo70 an!   Senden Sie eine Private Message an neo70  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neo70

Beiträge: 234
Registriert: 08.02.2004

ProE 2001 bis Creo3

erstellt am: 10. Aug. 2004 23:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Andreas,

schlecht ist der Weg sicherlich nicht aber sehr umständlich. Hatte mir schon gedacht, daß es wohl keine Lösung geben wird. Danke für die Antwort.

Gruß

neo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

piston
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von piston an!   Senden Sie eine Private Message an piston  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für piston

Beiträge: 140
Registriert: 18.05.2004

Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit

erstellt am: 25. Feb. 2005 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo70 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,


eine Frage: wie kopiert man ein Zeichungsblatt bzw. wie fügt man dieses wieder ein? - oder ist ein Snapshot gemeint, dann bekomme ich ja nur 2D Elemete und keine parametrische Ansicht.


mfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rjordan
Mitglied
ProE-Admin, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rjordan an!   Senden Sie eine Private Message an rjordan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rjordan

Beiträge: 1428
Registriert: 17.03.2003

Creo 3
Win 10 Pro 64bit
Intel Xeon 3,7 GHz
Nvidia Quadro P4000

erstellt am: 25. Feb. 2005 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neo70 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Piston,

du kopierst die Zeichnung auf dem Betriebssystem und fügst die Kopie über #Spezial,#Verschmelzen ein. Dann kannst Du die Ansicht auf das entsprechende Blatt verschieben.

------------------
Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz