| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Thumbnails von ProE-Parts (435 mal gelesen)
|
Loehrmann Mitglied Projektleiter, Programmierer
 Beiträge: 5 Registriert: 07.08.2002
|
erstellt am: 02. Aug. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ProE-Gemeinde ! weiß jemand von Euch ob es möglich ist, mit ProE/Programm oder ProE/Toolkit ein Thumbnail-Bildchen eines Parts oder Assemblies zu erstellen, analog zu den Bildern, wie sie CATIA-V5 im Explorer verwendet? Bin für jeden Tipp dankbar ! Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 02. Aug. 2004 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Loehrmann
Klar ist das möglich. Das geschieht automatisch beim Speichern ... wenn man die entsprechende Config.pro-Option gesetzt hat. Probiere mal die Option 'save_bitmap'. Die hat mehrere mögliche Values. Standard ist 'None' -> Es wird kein Bitmap gespeichert. 'toplevelonly' -> es wird nur ein Bitmap der obersten Baugruppe generiert. 'alllevels' -> von allen BGs und Parts werden Bilder erzeugt. Hoffe, das hilft ------------------ So long, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Loehrmann Mitglied Projektleiter, Programmierer
 Beiträge: 5 Registriert: 07.08.2002
|
erstellt am: 02. Aug. 2004 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Super, das ist doch schon was ! Weißt Du zufällig auch, ob ProE diese erzeugten Thumbnails in der Modeldatei speichert (so wie CATIA) oder ob sie separat abgelegt werden ? Dann komme ich der Lösung meines Problems schon beträchtlich näher... Grüße Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 02. Aug. 2004 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Loehrmann
Die Bilderchen auf Daumennagelgröße werden separat in einem Bitmap-File gespeichert. Die Namenskonvention, die Pro/E dabei automatisch nutzt, sieht wie folgt aus: part1.prt.1 (Modell) -> PART1prt.BMP oder für ein Assembly abcd_11.asm.1 (Modell) -> ABCD_11asm.BMP Die Bitmaps werden dabei nicht versioniert wie alle anderen Files der Pro/E-Familie. Hoffe, das löst dein Problem. Was ist eigentlich dein Problem? ------------------ So long, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Loehrmann Mitglied Projektleiter, Programmierer
 Beiträge: 5 Registriert: 07.08.2002
|
erstellt am: 02. Aug. 2004 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Merci, vielmals ! Das bringt schon einiges Licht ins Dunkel. Mein Problem ist übrigens, aus diversen CAD-Modellen (CATIA V4, V5, ProE) solche Thumbnails zu extrahieren, respektive zu erzeugen, um sie in einem PDM-System zur Modellinfo anzeigen zu können. Für V5 ist das schon gelöst, ProE und V4 stehen noch aus... Wenn ich Dich richtig verstanden habe, müßte ich, um die Thumbnails zu erhalten, nur die entsprechende Option im Config-file setzen, das Modell laden und wieder abspeichern, dann würde die Thumb's mit erzeugt ? Oder kann ich sie auch GEZIELT über das Toolkit erzeugen ? (Womöglich mit Angaben zu Größe, Bauteillage, Farben, etc.) OK, Letzteres ist ein Wunschvorstellung ;-)) Wäre aber das Optimum ! Viele Grüße Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Loehrmann
Wenn du die config.pro-option auf 'alllevels' einstellst, bekommst du für alle teile in der bg die bilder erzeugt. dazu musst du die bg einmal laden und wieder speichern. dabei werden dann die bildchen im arbeitsverzeichnis generiert. mit dem toolkit kenne ich mich leider nicht so aus. aber vielleicht kann da jemand anderes helfen. Tja, die Farben: Besonders schön sehen die Bitmaps nicht aus. Soweit ich weiß, kann man da auch nicht einstellen, welche Hintergrundfarbe benutzt werden soll. Bei mir haben die immer einen blauen Hintergrund. Wenn du die Systemfarben änderst, vielleicht nimmt er dann auch eine andere Hintergrundfarbe. Musst du mal schauen. Lage: es scheint, dass Pro/E ein Screenshot beim Speichern anfertigt. Also Modell richtig hindrehen und speichern. By the way: für V4 wüßte ich nicht, dass es da so eine Bilderzeugung gab. Aber vielleicht wenn ihr mit dem DMU schafft. Das kenne ich nicht so. ------------------ So long, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Loehrmann Mitglied Projektleiter, Programmierer
 Beiträge: 5 Registriert: 07.08.2002
|
erstellt am: 03. Aug. 2004 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Frank, vielen Dank nochmal. Das mit den Thumbnails scheint dann ähnlich zu funktionieren wie bei CATIA V5. Dort sind es allerdings JPG's, die erzeugt werden. BMP's sind eigentlich ein bißchen groß. Aber wenigstens weiß ich jetzt, wie es bei ProE funzt. Also nochmals danke ! Grüße Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |