Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ASM Mat.-Schnitt schneidet nicht alle Komponenten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT & Drexler - Starke Kooperation für HP Drucklösungen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ASM Mat.-Schnitt schneidet nicht alle Komponenten (243 mal gelesen)
Silber
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Silber an!   Senden Sie eine Private Message an Silber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silber

Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2001

Pro/E WF2 M130
EFD.lab 5.2 mit SWX
P4-2.66/1536
Quatro4 700 XGL

erstellt am: 21. Jul. 2004 14:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tag zusammen,

Folgendes Problem:
Ich habe in meiner Baugruppe einen Baugruppen Materialschnitt erzeugt, der durch alle Teile durch geht, um besser arbeiten zu können.
Leider vergisst dieser Mat.-Schnitt immer eine Komponente, obwohl diese eindeutig in der Tabelle der zu schneidenden Komponenten aufgelistet ist.

Diese eine Komponente ist einwandfrei eingebaut und besitzt selbst auch keine Geometriefehler.
Der Matschnitt bezieht sich auf die Baugruppen DTMs und ist unabhänig von jeglicher Geometrie.

Habe schon alles (?) probiert:
- Schnittkomponenten entfernen und wieder einbezogen,
- den Schnitt im Baum hoch und runtergezogen,
- die Komponenten mit anderen Attributen platziert.

Das ganze ist recht ärgerlich da es eine Gehäusekomponente ist, die ander Komponenten verdeckt, und nicht unterdrückt oder augeblendet werden sollte, weil ich daran arbeite.


Gabs das schnon mal?
Wer hat noch einen Tip?


PS: die Clipping Funktion kenne ich, finde sie aber recht besch..
PPS: Transparenz scheidet auch aus, weil ja nur die von außen sichtbaren Kanten dargestellt werden.
------------------
Grüße aus Baden, Silber

[Diese Nachricht wurde von Silber am 21. Jul. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanKausM
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanKausM an!   Senden Sie eine Private Message an StephanKausM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanKausM

Beiträge: 75
Registriert: 21.07.2004

WF5
Pro/Mechanica
Pro/Sheetmetal
WIN XP
Intralink 3.4

erstellt am: 21. Jul. 2004 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Silber 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

probiers mal so:

im menu schnitteile (geschnittenen komponenten) kann man oben ein häckchen für "Ueberschn autom akt"....das hat bei mir manchmal geholfen. (2000i2)

s.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Leiter
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Roland Leiter an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Leiter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Leiter

Beiträge: 659
Registriert: 08.11.2000

ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4
WIN XP SP1
HPxw9300, x4000

erstellt am: 21. Jul. 2004 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Silber 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Silber,

vielleicht bleibt bei dir ja eine Sammelfläche übrig?
Wenn ja, da über Folienfunktionalität ausblenden.

Was passiert, wenn du den Problemteil ausblendest?

ROland

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Undertaker
Mitglied
Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,


Sehen Sie sich das Profil von Undertaker an!   Senden Sie eine Private Message an Undertaker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Undertaker

Beiträge: 588
Registriert: 31.10.2003

erstellt am: 21. Jul. 2004 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Silber 10 Unities + Antwort hilfreich

Tach,

wie hast du den MAtschnitt erzeugt?
ALs Profil oder als MatSchnitt üer Sammelfläche
verwenden? --> viellecit ein Bild?
Bei Sammelfläche darauf achten das die Fläche die zu schneidende
Komponenten komlpett durchdringt sonst funktioniert der MAtschnitt
nicht.
Ansonsten Komponenten die geschnitten werden sollen per "HAND"
auswählen, nicht automatisch, hat bei mir immer ganz gut funktioniert.

HTHHope that helps = Hoffe es hilft
Gruß
Volker

------------------
bisschen Pfeffer???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Silber
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Silber an!   Senden Sie eine Private Message an Silber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Silber

Beiträge: 182
Registriert: 29.08.2001

Pro/E WF2 M130
EFD.lab 5.2 mit SWX
P4-2.66/1536
Quatro4 700 XGL

erstellt am: 22. Jul. 2004 06:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ein Kollege hat mir auf die Sprünge geholfen.
Der Grund ist, das der Mat. Schnitt (ein einfaches Rechteck als Zugprofil) bei dieser ominösen Komponente nicht erzeugbar ist (lösen). Daher wird auch der ASM-Mat.-Schnitt nicht richtig erzeugt, that's all.

Trotzdem Danke fürs Kopfzerbrechen,

------------------
Grüße aus Baden, Silber

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz