Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Erstellen von UDF unter Pro/E 2001

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Effektives Anforderungs­management und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Erstellen von UDF unter Pro/E 2001 (1398 mal gelesen)
MatthiasSchell
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von MatthiasSchell an!   Senden Sie eine Private Message an MatthiasSchell  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatthiasSchell

Beiträge: 9
Registriert: 12.07.2004

erstellt am: 16. Jul. 2004 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie kann ich unter Pro/E 2001 ein UDF erstellen das ich als prt erstellt habe?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tänzer
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Tänzer an!   Senden Sie eine Private Message an Tänzer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tänzer

Beiträge: 65
Registriert: 06.02.2002

Creo 2.0, 1.0
Pro/E WF5, WF4, WF3, WF2, WF, 2001 ...
HP Elitebook WIN7 Prof
und:
Was der Kunde so hat.............
ModelCheck

erstellt am: 16. Jul. 2004 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MatthiasSchell 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Matthias!

Wenn Du deine KEs als Teil immer wieder benutzen willst, benutze Dein vorhandenes Teil doch einfach als Startmodell.

Ansonsten ist an der UDF-Erstellung nichts besonderes.
Oder hast Du evtl. ein spezielles Problem?

------------------
Gruß,
Der Tänzer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 16. Jul. 2004 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MatthiasSchell 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie immer, über UDF-Bibliothek, neues erstellen, ...
Allerdings speichert er es im Arbeitsverzeichnis ab, wenn du im pro_group_dir kein schreibrecht hast und um es benutzen zu können musst Du es ins pro_group_dir verschieben (lassen) oder das dir ändern.

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz