Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bogenmass darstellen in drw

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WALLCHECK , eine App
Autor Thema:  Bogenmass darstellen in drw (350 mal gelesen)
CalleN
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von CalleN an!   Senden Sie eine Private Message an CalleN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CalleN

Beiträge: 41
Registriert: 13.04.2004

Wildfire WV140
Kein Intralink

erstellt am: 13. Jul. 2004 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bogenmass.jpg

 
Hallo Forum,

wer kann mir sagen,wie ich das Mass 0,59 Umfang als Bogenmass angezeigt bekommen. Dies ist schon ein gezeigtes Mass aus dem prt.

------------------
Vielen Dank und schönen Gruß von
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 13. Jul. 2004 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CalleN 10 Unities + Antwort hilfreich

Anfangspunkt wähle, dann den Endpunkt wählen, dann die Linie wählen und das Maß absetzen.....HTHHope that helps = Hoffe es hilft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CalleN
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von CalleN an!   Senden Sie eine Private Message an CalleN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CalleN

Beiträge: 41
Registriert: 13.04.2004

Wildfire WV140
Kein Intralink

erstellt am: 13. Jul. 2004 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Daniel,

ich bekomme dann aber ein Mass senkrecht zu dem Bogen. Endpunkte kann ich nicht wählen, muss schneiden benutzen.

------------------
Vielen Dank und schönen Gruß von
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Beere
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Beere an!   Senden Sie eine Private Message an Beere  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Beere

Beiträge: 1437
Registriert: 31.07.2001

erstellt am: 14. Jul. 2004 00:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CalleN 10 Unities + Antwort hilfreich

früher (2001  ) ging das wir hier beschrieben
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001167.shtml

obs da noch so liegt weiß ich nicht 

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CalleN
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von CalleN an!   Senden Sie eine Private Message an CalleN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CalleN

Beiträge: 41
Registriert: 13.04.2004

Wildfire WV140
Kein Intralink

erstellt am: 14. Jul. 2004 07:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So habe ich es gemacht. Bekomme aber nicht das gewünschte Ergebnis, sondern wie im Bild zu sehen!

------------------
Vielen Dank und schönen Gruß von
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

erstellt am: 14. Jul. 2004 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CalleN 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich klar, wenn du mit schneiden nicht die Endpunkte des Bogens erwischst. Für die Bemaßung müssen die Endpunkte und der angeklickte bogen das gleiche element referenzieren.

Quick an dirty: Skizziere in der Zeichnung ein Bogenstück genau (mit referenzen) über das gewünschte, ordne einen entsprechenden Linienstil zu und mache es von der Ansicht abhängig, dann kannst du daran das Maß zeigen.

Smart: baue ein entsprechendes Linienstück in deine Konstruktion ein. Evtl. als skizzierte Kurve. Es ist so immer die eleganteste Sache.

------------------
Gruß Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz