| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen (729 mal gelesen)
|
GerdB Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 23.01.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bei uns wird in Zeichnungen ein Zeichnungsrahmen hinterlegt, bei dem der Schriftkopf aus Tabellen-Elementen besteht. In diese Tabellenfelder werden über SAP einige Inhalte über Variablen automatisch ausgefüllt. Einige Felder müssen aber auch manuell gefüllt werden. Unser Problem ist nun, dass bei jedem Anklicken der Felder im Schriftfeld die Gefahr besteht, diese Felder zu verschieben und den Rahmen damit zu zerpflücken. Gibt es eine Möglichkeit, den Rahmen gegen Verschieben und Löschen zu sichern und trotzdem die Inhalte verändern zu können ? Gruß, Gerd
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GerdB
Versucht doch mal das Schriftfeld als eine einzige Tabelle darzustellen. Die Linien, die ihr nicht braucht nehmt ihr raus und passt so die Tabelle an. Dann habt ihr eine Tabelle und wenn, dann wird alles verschoben..... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GerdB Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 23.01.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 13. Jul. 2004 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GerdB
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GerdB
Hallo Ist noch 2001, stimmts? In 2001 war es noch so, das man irgendwo in die Zelle klicken konnte und diese damit verschoben werden konnte. Hatten ein ähnliches Problem, da wir auch mehrere Tabellen im Rahmen haben. In der WF habe ich bis jetzt nichts mehr davon gehört, da hier die Tabellen nur noch definiert an den 8 handlen gepackt werden können. Es ist daher eher unwahrscheinlich, das jemand beim Einfügen von Text diese Tabelle verschoben wird. Wie gesagt, bei uns hat sich dieses Problem damit erledigt. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GerdB Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 23.01.2004
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Richtig - wir haben noch 2001. Aber es muß doch eine Möglichkeit geben, die Tabellen im Rahmen zu fixieren. Normale Textfelder oder Linien aus dem Rahmen kann ich ja auch nicht mehr anfassen und verschieben! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 14. Jul. 2004 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für GerdB
@GerdB Du kannst natürlich alles in eine Tabelle packen. Mit unterschiedlichen Schrifthöhen, alles kein Problem. OK, bei uns sind fast alle Einträge Parameter aus dem Modell, aber mit dem Verschieben hatten wir noch keine Probleme. Bau Dir doch einen Mapkey: Tabellen lassen sich doch absolut Platzieren/Verschieben, dann machst Du für jedes Format einen Aufräumknopf. Gegen Löschen hilft leider nur, den Rahmen erneut aufrufen, das geht aber nur, wenn die Infos nur Parameter oder fester Text sind  ------------------ freundlich grüßend Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
GerdB Mitglied

 Beiträge: 16 Registriert: 23.01.2004
|
erstellt am: 15. Jul. 2004 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok, das wäre ein Hilfsmittel mit den Mapkeys. Also scheint es so zu sein, das man den Schriftkopf-Bereich nicht gegen Verschieben schützen kann. Bei unserem alten 2D-Medusa ist das ganz einfach - die Schriftfeldelemente kann ich nicht anfassen, lediglich die Textinhalte kann ich ändern. Aber egal - lebensnotwendig ist das natürlich nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |