Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Stücklistenballon, Anzug fehlt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Stücklistenballon, Anzug fehlt (730 mal gelesen)
sharpe
Mitglied
Ingenieurbüro, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von sharpe an!   Senden Sie eine Private Message an sharpe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharpe

Beiträge: 130
Registriert: 23.12.2003

ProE 2001/WF2/wf5,I-DEAS 10 FEM NC,

erstellt am: 13. Jul. 2004 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


BOM.jpg

 
Hallo,

bei mir kommt es öfters vor, das die Anzugslinien bei Stücklistenballons fehlen (siehe Bild). Es betrifft importierte Komponenten (step), aber auch nicht alle. Die Ballonsymbole sind immer gleich. Auswechseln bringt auch nichts. Das Standardsymbol von Pro/E (Kreis) verhält sich genau so. In den importieren Teilen sind alle Startbezüge vorhanden.
Woran kann das liegen?

gleich noch eine Frage: Unterschied von M140 zu M170. Neustes Update von WF1. Was hat sich geändert? Lohnt das Update?

Vielen Dank im Voraus!

WF M140

------------------
S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSA RULES
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RSA RULES an!   Senden Sie eine Private Message an RSA RULES  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSA RULES

Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2004

Version Wildfire II.

erstellt am: 22. Jul. 2004 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sharpe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
Tja es ist nun leider oft der Fall daß importierte Dateien wie step und ich habe es auch schon bei iges-files gehabt, daß die Flächen keine wahren Flächen sind sondern eine Art Sammelfläche. Versuche daher einfach in der Zeichnung den Ansatz des Ballons neu zu definieren und lege ihn auf Fläche und nicht auf Element fest.
Hoffentlich hilfts weiter
Gruß RSA RULES

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sharpe
Mitglied
Ingenieurbüro, Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von sharpe an!   Senden Sie eine Private Message an sharpe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sharpe

Beiträge: 130
Registriert: 23.12.2003

ProE 2001/WF2/wf5,I-DEAS 10 FEM NC,

erstellt am: 23. Jul. 2004 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


_1.jpg


_2.jpg

 
Danke
habe ich alles schon probiert.
Ich habe übrigens den Hinweis bekommen, WF 170 aufzuspielen und habe jetzt einen ganz eigenartigen Effekt.
Die Anzugslinien werden korrekt dargestellt, aber nicht mehr ausgedruckt. (alle) Weder über Windows Treiber noch über Postscript. Sind in der PS-Datei einfach nicht mehr vorhanden. Kann das jemand nachvollziehen? Ich habe keine zertifizierte Hardware. Würde das gern ausschließen. Falls ja würde ich einen Call eröffnen. Das betrifft auch die Standardballons, nicht nur die "selbstgebauten".
Danke.
WF 170

------------------
S.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz