Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Mittelpunkt in Zeichnung darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Mittelpunkt in Zeichnung darstellen (4168 mal gelesen)
steher
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von steher an!   Senden Sie eine Private Message an steher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steher

Beiträge: 13
Registriert: 06.07.2004

erstellt am: 06. Jul. 2004 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!

Weiß vielleicht jemand, wie man in einer Zeichnung den Mittelpunkt
eines Radius darstellen kann. Beispielsweise durch einen kleinen Kreis.
Ist wahrscheinlich ne Einstellung in der config.pro; aber welche???

Danke!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2004 12:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steher 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Willkommen im Forum!

IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach geht das nicht. Allerdings kannst Du Dir mit einigen Sachen behelfen. Dabei kommt es allerding ein wenig darauf an, wofür Du so eine Kennzeichnung brauchst?
Falls Du es benötigst, um in der Zeichnung Maße zu erzeugen, kann ich Dir sagen, daß man dafür nichts zusätzliches benötigt. (Übrigens sollten in der Zeichnung gar keine zusätlichen Maße mehr nötig sein. Schließlich ist Dein 3D-Modell vollständig bestimmt mit den gezeigten Maßen.  ) Wenn doch Maße erzeugt werden müssen, dann kann man bei der Bemaßungserzeugung von der Einstellung Element auf die Einstellung Mitte gehen. (Hoffe ich habe die richtige aufgeschrieben, ich muß auch immer erst probieren und dafür ist jetzt keine Zeit.)
Falls es notwendig ist, den Punkt in Zeichnungen darzustellen, dann würde ich mir mit Achse behelfen. Diese kannst Du extra als KE erzeugen oder wenn es sich um Radien in einer Skizze handelt, kannst Du einen Achsenpunkt skizzieren. HTHHope that helps = Hoffe es hilft

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

steher
Mitglied
Projektingenieur


Sehen Sie sich das Profil von steher an!   Senden Sie eine Private Message an steher  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für steher

Beiträge: 13
Registriert: 06.07.2004

erstellt am: 06. Jul. 2004 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort!

Brauche die Darstellung des Mittelpunktes des Radius, weil ich andere Bemaßungen auf diesen bezogen habe.
Behelfe mich nun mit entsprechenden Achsen.

Also vielen Dank!
Gruss
steher

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2004 13:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für steher 10 Unities + Antwort hilfreich

Für den Fall hätte es wahrscheinlich auch gereicht, die Hilfslinien der entsprechenden Bemaßungen zu verlängern. Das sieht am Ende auch so aus und man hat nicht ganz so viel Arbeit damit. 

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz