| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Welle unterbrochen darstellen in Zeichnungsansicht (4999 mal gelesen)
|
lewian Mitglied Student

 Beiträge: 41 Registriert: 24.05.2004 WF2 Studentenversion mit aktueller Inneo-Installation. WinXP Prof. wegen Pro/E, ansonsten Slackware Linux. Laptop ASUS L3800C, 1,8 GHz Pentium M, ATI 9600 64MB, 512 RAM, 60 G 7200U/min
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 01:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, habe eine Welle, die zu lang für eine Zeichnungsansicht auf DIN A4 ist. Wie kann ich mit Wildfire eine Welle unterbrochen darstellen, sodass sie auf das gewünschte Format passt? Danke Lewian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CalleN Mitglied Techniker

 Beiträge: 41 Registriert: 13.04.2004 Wildfire WV140 Kein Intralink
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lewian
Hallo Lewian, du kannst eine Bruchansicht davon machen: Ansicht markieren, rechte Taste, Eigenschaften, Ansichtstyp, Bruchansicht. Beachte das Mitteilungsfenster. Du wirst aufgefordert Unterbrechnungslinien zu setzen. Alles was sich zwischen den Linien befindet wird dann nicht mehr dargestellt. Dann einen Spline skizzieren und du hast es geschafft. Siehe auch in der Globalen Hilfe bei Detaillierung nach (So fügen Sie eine Bruchansicht ein), das sollte auch alles erklären. ------------------ Vielen Dank und schönen Gruß von Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
us 1 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 198 Registriert: 24.01.2001 Pro/ENGINEER seit Rev.15<P>Pro/INTRALINK seit 1.1
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lewian
|
lewian Mitglied Student

 Beiträge: 41 Registriert: 24.05.2004 WF2 Studentenversion mit aktueller Inneo-Installation. WinXP Prof. wegen Pro/E, ansonsten Slackware Linux. Laptop ASUS L3800C, 1,8 GHz Pentium M, ATI 9600 64MB, 512 RAM, 60 G 7200U/min
|
erstellt am: 25. Jun. 2004 21:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi CalleN, ich kann bei mir mit deinem Vorgehen keine Bruchansicht aus meiner bestehenden Ansicht machen, die Auswahl ist dann grau hinterlegt. Ich kann aber eine Bruchansicht neu einfügen...egal jetzt klappts auf jedenfall :-) @us 1 Klasse Tipp! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |