| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßung (540 mal gelesen)
|
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe von einem Modell eine Zeichnung erstellt. Nachdem ich das Modell nachträglich geändert habe, wurden meine Maße in der Zeichnung violett (lila). Wie kann ich wieder die Standartfarbe bekommen ohne die Maße neu anzugeben? Was für eine Bedeutung hat die violette Farbe? Monkey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CalleN Mitglied Techniker

 Beiträge: 41 Registriert: 13.04.2004 Wildfire WV140 Kein Intralink
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
Hallo Monkey, du hast die Referenz der Bemaßung gelöscht, daher die lila Farbe. Du kannst jetzt das Maß markieren (rot), rechte Maustaste, dann NEU REFERENZIEREN (oder so ähnlich (Ansatz neu editieren???)) und neue Kanten für die Bemaßung wählen (Mitteilungsfenster beobachten!). ------------------ Vielen Dank und schönen Gruß von Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dgk Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 08.06.2004 Pro/E WF II M190 I-Link 3.4
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
Die violetten Masse können nach der Änderung nicht mehr regeneriert werden. Du wirst nicht darum herum kommen, diese zu löschen und neu zu vermassen. Gruß Dieter ------------------ Pro/E 2001 Dell precision 340 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
Hallo, violette Maße haben ihre Referenz verloren. Du könntest zwar die Maße neu referenzieren, aber meistens ist nach der Ansichtenregenerierung wieder alles beim alten. Am besten neu erzeugen. Das Problem läßt sich mit gezeigten Maßen vermeiden.
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dgk Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 08.06.2004 Pro/E WF II M190 I-Link 3.4
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
|
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider habe ich öfters das Problem, dass ich die gezeigten Maße nicht nutzten kann. Wenn ich zum Beispiel einen dünnen Körper erstelle (Rotation) habe ich ja entweder den äußeren oder inneren Durchmesser. Dann muß ich das Maß selber erzeugen. Oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |