| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: solid aus einer assembly (987 mal gelesen)
|
piston Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 18.05.2004 Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo gemeinde, pro/e2001:
wie erzeuge ich am besten aus einer assembly einen einzigen solid? mit exportieren in verschiedene formate erhalte ich offene flächen und kann diese daher nicht in ein solid umwandeln. das gleiche mit einem shrinkwrap. lösungsvorschläge? danke!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eic Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 28.03.2001 Pro/ENGINEER Wildfire 2 Pro/INTRALINK 3.4 Windows XP Pro SP2
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
du könntest die teile verschmelzen: Baugruppe -> Komponente -> SpezialDistpr -> Verschmelzen allerdings kenne ich nur die Möglichkeit das von Hand zu machen, dh. du musst jedes Teil einzeln "angreifen". ich habe bei einigen blechbaugruppen bei uns auch schon probleme damit gehabt, weil verschneidungen nicht erzeugt werden konnte, aber das nur mal am rande.
------------------ mfg EiC Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
Wenn Deine BG alles Solids enthält, dann kannst Du doch auch die Schrumpfverpackung so einstellen, daß auch ein einziger Solid daraus erzeugt wird. Hast Du aber mit Flächen gearbeitet, dann kannst Du die Sache IMHO  vergessen. An so etwas muß man schon rechtzeitig denken. Da kann man nicht von einem CAD-Programm erwarten, daß es so etwas mal ganz nebenbei ändert. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
piston Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 18.05.2004 Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, denau das ist mein problem.
auch mit der qualität 10 erhalte ich ein offenes flächenmodell das sich nicht zu einem solid umwandeln läßt. eine eigene funktion nur ein solid ausschreiben zu lassen finde ich nicht bei dem befehl schrumpfverpackung (shrinkwarp). lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
piston Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 18.05.2004 Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
Zitat: Original erstellt von piston: denau das ist mein problem.auch mit der qualität 10 erhalte ich ein offenes flächenmodell das sich nicht zu einem solid umwandeln läßt. eine eigene funktion nur ein solid ausschreiben zu lassen finde ich nicht bei dem befehl schrumpfverpackung (shrinkwarp).
Einfach die Einstellung wie im Bild. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
piston Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 18.05.2004 Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
|
piston Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 18.05.2004 Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 03:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
@Udo: CATIA ist beispielsweise in der Lage, aus einer Baugruppe ein einziges Solid zu erzeugen. Das Verfahren ist hervorragend geeignet, um Kundenmodelle zu erzeugen. Wenn CATIA sonst auch kein leuchtender Stern am CAD Firmament ist ... das beherrscht es doch recht zuverlaessig. ------------------ So long, Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für piston
Hallo Frank, geht ja in Pro/E auch. Man muß eben nur wissen, wo man es einstellt.  Und es gibt eben ein wenig Streß und Ärger, wenn man Flächen (die nicht zu Körpern gemacht werden können) und Körper gemischt in einer BG hat. Aber so etwas sollte man ja vielleicht auch vermeiden. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |