| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Bezugsebene (446 mal gelesen)
|
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich möchte im Wildfire eine Ebene erzeugen, die durch die Achse des Würfels und senkrecht zur Ebene DTM1 verläuft. Wenn ich jedoch eine Ebene erzeugen will kann ich entweder durch Achse oder senkecht zur DTM1 wählen. Warum kann ich nicht beide Bedingungen angeben. Um beide auszuwählen benutze ich die Strg-Taste. Im i2 kann ich beideBedingungen anwählen. Warum im Wildfire nicht??? Monkey
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nico Laufer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 264 Registriert: 05.02.2004 Pro/E WF2 M180 Pro/E WF3 M050
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
hallo monkey, wenn ich das richtig sehe, steht deine achse doch schon senkrecht auf deiner dtm1 ebene. wenn du nun eine ebene erzeugst durch die achse, steht diese ebene senkrecht auf der dtm1. du musst nun noch einen punkt mit der string-taste anklicken (z.b. einen eckpunkt deines würfels), um die ebene zu definieren. (siehe bild) grüße nico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Nico! Hat leider mit dem Eckpunkt nicht geklappt. Wenn ich meine Skizzierebene DTM3 ausrichte ist sie leider nicht richtig ausgerichtet. DTM5 benötige ich nur, damit ich meine Skizze orientieren kann. Hast du vielleicht noch ein Tip? Gruß Monkey Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CalleN Mitglied Techniker

 Beiträge: 41 Registriert: 13.04.2004 Wildfire WV140 Kein Intralink
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 16:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
|
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
Mach's doch andersrum (Deine Ebene DTM1 ist eigentlich noch um den Punkt drehbar) Erst Ebene durch Achse und senkrecht zu z.B Würfeloberfläche, dann Ebene senkrecht zu Achse durch Eckpunkt und senkrecht zu 1. Ebene ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nico Laufer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 264 Registriert: 05.02.2004 Pro/E WF2 M180 Pro/E WF3 M050
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
hi monkey, also bei mir klappt das. oder ich habe dich bis jetzt falsch verstanden, was du eigentlich machen willst. eine ebene (dtm2) geht durch die achse und einen eckpunkt. die andere ebene geht durch die achse und ist beliebig zu dtm2 drehbar. (siehe bild) grüße nico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Nico Laufer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 264 Registriert: 05.02.2004 Pro/E WF2 M180 Pro/E WF3 M050
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Monkey
hi monkey, du klickst einfach die achse und bei gedrückter string-taste auf eine ebene (dtm2), welche bereits auf der achse liegt. nun kannst du einen beliebigen rotationswinkel zur ebene dtm2 festlegen, mit dem dann die neue ebene erstellt wird. grüße nico Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Monkey Mitglied Technische Zeichnerin

 Beiträge: 50 Registriert: 26.05.2004 Wildfire 2
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 10:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|