| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Suche im Modellbaum übersieht Modelle (690 mal gelesen)
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mal sehen, ob mir jemand weiterhelfen kann. In einer Baugruppe habe ich etliche Normteile eingebaut. Diese enthalten im Namen die Buchstaben DIN und die entsprechende Nummer. Wenn ich jetzt die Suche (Filter: Modellname=*DIN912*)im Modellbaum benutze, dann übersieht Pro/E einen Großteil der Teile. Diese Teile sind alle zu Gruppen zusammengefaßt, damit die Übersichtlichkeit nicht ganz so leidet; denn ein Einbau über Muster war nicht drin. Den Sachverhalt könnt Ihr auf den beiden Bildern noch einmal nachvollziehen. Bild vor_filter zeigt den Modellbaum mit den Gruppen und den entsprechenden Eintrag in der Suchmaske und das andere Bild zeigt das gefilterte Ergebnis. Dort sind aber eben alle Normteile, die zu Gruppen zusammengefaßt sind, nicht mit angezeigt. Wer kennt das Phänomen und wer weiß Abhilfe? ------------------ Gruß U. Süß [Diese Nachricht wurde von U_Suess am 14. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Hallo, ohne Dir zu nahe treten zu wollen: kann das ein Flüchtigkeitsfehler sein? Du hast in den Screenshots den Filter "*din912*" eingegeben, im Text des Beitrags steht aber nur "*din*". Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ist ein Fehler im Beitrag.  Ich wollte konkret nach den Zyl.-Schrauben suchen. Und die Schrauben, welche in den Gruppen zusammengefaßt sind, findet er einfach nicht. Alle anderen Zyl.-schrauben, egal ob gemustert oder einzeln eingebaut, findet er problemlos. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
manuki Mitglied Fahrzeugtechnikinscheniör
  
 Beiträge: 621 Registriert: 19.07.2001 Creo 1.0 CATIA V5 R20 CoCreate Modeling 18.0
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
kann es sein, dass Pro/E generell nicht filtern kann, was in einer Gruppe zusammengefasst ist? Eine Gruppe ist (komischerweise) ja ein KE, dessen Inhalt nicht beliebig geändert werden kann und nicht einfach ein "optisches" Zusammenfassen im Modellbaum. Kann das leider momentan nicht ausprobieren, vielleicht probierst Du mal ein einfaches Beispiel. Grüße, Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Da will ich doch mal manuki zustimmen -> in Gruppen rein wird nicht gefilter. War und ist auch in 2001 so. Auch unterdrückte Komponeten und oder KE's werden in Gruppen nicht gezeigt. Nicht hübsch, aber selten dämlich  Gruß Andreas P.S. Das und due Tatsache das sich Fehler die ein KE oder eine Komponete in einer Gruppe auftreten sich nicht "einfach mal so" neu referenzieren lasse, hat mich dazu bewegt Gruppe zu meiden, wo immer ich es kann -> Sche*+# auf einen "übersichtlichen" Modellbaum. Der wird doch eh elektronisch verwaltet. Und es lässt sich auch alles finden, wenn man es nicht gerade in Gruppen versteckt  [Diese Nachricht wurde von Beere am 14. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Jun. 2004 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Aufklärung.  Hoffentlich ändert sich das mit Wildfire! Sollte ja eigentlich besser werden, da WF ja recht viel mit Gruppe arbeitet, z.B. die On-the-Fly-Bezüge.... Kann es leider nicht testen, aber es gibt doch hier genug kundige Leute. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sadolf Mitglied VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1440 Registriert: 27.11.2001 DeltaGen 12.1.1 VRED 2015 W7 64bit PrÖ, Katja Windchill TCE (nur unter Protest;)
|
erstellt am: 15. Jun. 2004 04:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Bei UDF-Gruppen kann er aber filtern... OK, da sind es KE, aber eine Komponente ist auch blosz ein KE ?! Wenn ich den Filter setze, zeigt er mir den alle Elemente an, die er findet und laesst die Gruppen, in denen solche Elemente enthalten sind sichtbar. Klickt man dann Expand All Branches, sieht man alle KE, die dem Filter entsprechen. Das ist dann ein klassischer Bug! Gruesze aus dem ultraheiszen Nashville ------------------ freundlich grüßend [Diese Nachricht wurde von sadolf am 15. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |