| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: KE parameterabhängig ein/ausblenden (340 mal gelesen)
|
Nico Laufer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 264 Registriert: 05.02.2004 Pro/E WF2 M180 Pro/E WF3 M050
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen... habe versucht eine ke in abhängigkeit eines parameters ein bzw. auszublenden. foldende befehlszeilen habe ich dafür gefunden: if < parametername > != < wert > ..... KE-Einträge .... endif anscheinend mache ich aber irgend etwas falsch, denn in dieser form funktioniert das bei mir nicht. gruß nico PS: nutze WF1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bob Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 27.04.2001
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nico Laufer
|
Nico Laufer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 264 Registriert: 05.02.2004 Pro/E WF2 M180 Pro/E WF3 M050
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nico Laufer
Zitat: Original erstellt von Bob: der wert muß so aussehen: "wert" und es muß nicht so != aussehen sondern so: ==
wenn der Wert keine Zeichenkette ist, dann darf er auch nicht in Anführungszeichen stehen wenn der Wert der Parameters ungleich der Vorgabe sein soll, dann kannst Du nicht gleich hinschreiben ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nico Laufer
Zitat: Original erstellt von Nico Laufer: aber was ist genau mit ke-einträge gemeint? mit ke-nummer und ke-id funktioniert es nicht.
diese Sachen kann man nur in Pro/Programm machen, in den "normalen" Beziehungen ist so etwas IMHO nicht möglich ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bob Mitglied

 Beiträge: 64 Registriert: 27.04.2001
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nico Laufer
hallo, nur noch mal zum Verständnis, du bearbeitest dein Programm in Pro/Program und nicht im Beziehungseditor?!? so sieht ein Radius-KE aus an einem Würfel aus, bei dem ich über Absichtskette die 4 Außenkanten gewählt habe. Ein KE beginnt in der regel mit Add Feature und endet mit End add (Siehe Textanhang). Über Tools->Program->Editieren gelangst du in den Editor. MfG Bob Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Nico Laufer Mitglied Dipl. Ing. (FH)
 
 Beiträge: 264 Registriert: 05.02.2004 Pro/E WF2 M180 Pro/E WF3 M050
|
erstellt am: 11. Jun. 2004 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|