Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Assembly: Bewegung von zwei Baugruppen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
NEU: SF Distance Check – Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Assembly: Bewegung von zwei Baugruppen (217 mal gelesen)
ch_weiss
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ch_weiss an!   Senden Sie eine Private Message an ch_weiss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ch_weiss

Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2004

erstellt am: 09. Jun. 2004 22:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle miteinander.

Ich bin Pro/E(Wildfire)-Neueinsteiger und muß/will mich im Rahmen einer Diplomarbeit damit beschäftigen.
Ich habe ein relativ einfaches Problem und hoffe, daß mir hier geholfen werden kann.

Folgendes Problem besteht:
Ich will als *.asm aus Einzelteilen einen X-Y-Tisch zusammenbauen.
Nun besteht die Schwierigkeit darin, daß ich auf die Grundplatte mit Zylinderführung den 1.Führungsschliten positioniere.
Alle Abhängigkeien sind gesetzt, nur die Translation in X-Richtung (Entlang der Führungsbahn) ist frei.
Darauf wird der Schlitten für die Y-Richtung gesetzt. Ebenfalls sind alle Abhängigkeiten bis auf die entlang der Führungsbahn gesetzt.
Dieser soll nun relativ zur Grundplatte ausgerichtet werden, aber so, daß sich nicht nur der "Y-Schlitten"(der obere), sondern auch der untere (X-Richtung) mitbewegt, um den Randbedingungen zu genügen.
(für die Bewegungsrichtung ist ja noch keine UNfreiheit erzeugt worden)

So schwierig kann das ja nicht sein, aber ich habe schon gesucht und keine Lösung gefunden.
Für schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar.

MfG, Christian Weiß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

misterbluedevil
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von misterbluedevil an!   Senden Sie eine Private Message an misterbluedevil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für misterbluedevil

Beiträge: 35
Registriert: 29.04.2004

erstellt am: 10. Jun. 2004 23:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ch_weiss 10 Unities + Antwort hilfreich

HI,

alos ich versteh nicht, was du willst, stell doch mal ein modell der baugruppe hier ins netz, so weit wie dus schon hast, und drück mal ganz klar aus, welcher körper in abhängigkeit von welchem bewegt werden soll. oder noch besser mach ne kleine skizze.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ch_weiss
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ch_weiss an!   Senden Sie eine Private Message an ch_weiss  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ch_weiss

Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2004

erstellt am: 11. Jun. 2004 10:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


XY-Tisch.jpg

 
Ich habe jetzt mal ein Bild gemacht, und hoffe, daß das das Problem verdeutlicht. Einfach gesagt soll sich BG1 mitbewegen, wenn BG2 gegenüber der Grundplatte ausgerichtet wird.

Ich hoffe auf viele Antworten.

Mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jaggomo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von jaggomo an!   Senden Sie eine Private Message an jaggomo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jaggomo

Beiträge: 12
Registriert: 11.05.2004

Creo 4.0

erstellt am: 11. Jun. 2004 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ch_weiss 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

Warum baust du nicht die Baugruppe 2 zuerst erst mit einem Abstand zur Grundplatte und Bohrungsachse auf Bohrungsachse und orentieren.
BG 1 kannst du dann ganz einfach und ebenfalls voll bestimmen.
Sollte das nicht in deinem Sinn sein, wirst du es mit einem Skelett versuchen müssen.

------------------
ciao
Toni 

!Etwaige Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen nur der Aufmerksamkeit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz