Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  WF2 Bezungsebenen / Flächen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Optimieren Sie Ihr Rechenzentrumsn, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  WF2 Bezungsebenen / Flächen (990 mal gelesen)
Rinklef
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rinklef an!   Senden Sie eine Private Message an Rinklef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rinklef

Beiträge: 347
Registriert: 01.08.2002

Wildfire 2 M180
Dell Precision 650
Intel Xeon 3.06 GHz
2GB Ram

erstellt am: 09. Jun. 2004 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

1. Wenn ich eine erzeugte Fläche am Teil und in der Baugruppe ausblende ist diese dann in der Zeichnung zu sehen. Das nehme ich in kauf.

Jedoch, wenn ich die Fläche in der Zeichnung ausblende und die Zeichnung speichere, wird die Fläche bei erneutem Aufruf (Teil und Zeichnung zuvor aus dem Arbeitsspeicher gelöscht) wird die Fläche wieder angezeigt.

Gibt es das eine config.pro Eintrag der dieses regelt? Wenn ja wie heißt dieser?

Wenn ausgeblendet dann ausgeblendet.

2. Wo muss ich den Hacken herraus nehmen oder setzen, wenn ich beim Drehen des Teiles oder BG die Bezungsebenen sich ausblenden (schnellerer Bildaufbau, kein ruckeln beim drehen)?
Ich sehe die Bezungsebenen wenn ich das Teil drehe.
Da gibt es etwas, es ist mir gezeigt worden, nur ich weiß nicht mehr wo es sich befindet.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 09. Jun. 2004 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rinklef 10 Unities + Antwort hilfreich

zu 2. -> ist das nicht der config-Eintrag: spin_with_part_entities..?

zu 1. ist wohl ein Bug... oder einfach nicht eingeplant. Regel das doch über Folien....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rinklef
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rinklef an!   Senden Sie eine Private Message an Rinklef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rinklef

Beiträge: 347
Registriert: 01.08.2002

Wildfire 2 M180
Dell Precision 650
Intel Xeon 3.06 GHz
2GB Ram

erstellt am: 09. Jun. 2004 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo d-niel,

Zu1) mein Fehler im Beschreiben.
    Die Flächen blendei ich über eine Folie aus. Diese wird immer wieder eingeblendet. Habe da mal was gelesen, dass die Folien unabhänig vom Teil in der Zeichnung die Folien einblenden und Ausblenden kann.

zu2) Das war auf der Schulung, wo dieses kurz angesprochen wurde. Da war es ein Hacken irdendwo setzen.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 09. Jun. 2004 12:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rinklef 10 Unities + Antwort hilfreich

zu 1. Du mußt den Folienstatus speichern. Und zwar in der Zeichnung, die ist unabhängig.

zu 2. Das geht über #Ansicht, #Darstellungseinstellungen, #Bezugsdarstellung.... dort kannst du Haken wegnehmen und setzen...!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 09. Jun. 2004 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rinklef 10 Unities + Antwort hilfreich


folien.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von Rinklef:
Die Flächen blendei ich über eine Folie aus. Diese wird immer wieder eingeblendet. Habe da mal was gelesen, dass die Folien unabhänig vom Teil in der Zeichnung die Folien einblenden und Ausblenden kann.

Es gibt noch eine Einstellung, die besagt das Einstellungen vom Teil übernommen werden. Habe hier nur die 2001, aber vielleicht findest Du es ja auch so oder so ähnlich wieder. Die Einstellung kann man im Folienmanger unter #Status#Voreinstellungen machen und es sieht dann wie folgt aus. --->Bild
HTHHope that helps = Hoffe es hilft

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rinklef
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rinklef an!   Senden Sie eine Private Message an Rinklef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rinklef

Beiträge: 347
Registriert: 01.08.2002

Wildfire 2 M180
Dell Precision 650
Intel Xeon 3.06 GHz
2GB Ram

erstellt am: 09. Jun. 2004 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HAllo Leute,

das mit den Folien klappt jetzt.

HAllo d_niel,
Ich meine nicht die Bezugsebenen einfach ein und aus blenden.

Zur verständnisheits halber:

Habe eine BG mit mehr als 1000 Teilen. Drehe diese mit eingeschalteten Bezugsebenen. Dann ruckelt das Bild beim drehen.

Wenn mit der gesuchten Option die BG mit eindeschalteten Bezugsflächen drehe (im Stillstand sieht man sie), werden diese nur beim Drehen automatisch ausgeblendet und man kann die BG ohne ruckeln drehen. Wenn die BG wieder steht werden die Bezugsebenen wieder eingeblendet.

Ich hoffe, ich habe es jetzt verständlich erklärt.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 09. Jun. 2004 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Rinklef 10 Unities + Antwort hilfreich

Dein Problem mit den Ebenen ist mit dem config-befehl: spin_with_part_entities auf no erledigt! Dann werden die Bezugsebenen beim drehen ausgeschaltet und bei Stillstand eingeblendet!

Gruß, Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rinklef
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rinklef an!   Senden Sie eine Private Message an Rinklef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rinklef

Beiträge: 347
Registriert: 01.08.2002

Wildfire 2 M180
Dell Precision 650
Intel Xeon 3.06 GHz
2GB Ram

erstellt am: 09. Jun. 2004 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke

Genau das war´s.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz