| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Bauteil getrennt bearbeiten (357 mal gelesen)
|
Worf3915 Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.01.2004 Pro/ENGINEER 2001
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi. Habe ein kleines Problem. Ich arbeite mit Wildfire 2. NAch langem Arbeiten habe ich endlich aus meinen einzelnen Bauteilen eine Baugruppe erstellt. Jetzt möchte ich mit einigen dieser Teile eine weitere Baugruppe erstellen. Jedoch muß ich diese Teile ändern. Also eine Variante davon machen. Es sollte ein komplett neuer Aufbau entstehen. Mein Problem ist jetzt aber, wenn ich die benötigten Bauteile in ein seperates Verzeichnis kopiere, anschließen ändere, dann wirkt sich das auch immer auf die erste Baugruppe aus. Das will ich aber nicht. Ich will diese Teile für eine komplett neue Baugruppe verwenden, ohne das sich die erste Baugruppe ändert. Ich weiß nicht wie ich die Verknüpfung zwischen den einzelnen Bauteilen und der Baugruppe "lösen" kann. Ich bin leider erst Anfägner und wäre über etwaige Hilfe echt froh. Worf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
piston Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 140 Registriert: 18.05.2004 Pro/E WF4<P>Windows XP 64bit
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
|
cad-fux Mitglied Techniker (FR Kraftfahrzeugtechnik)
 
 Beiträge: 105 Registriert: 15.09.2003 Pro/E 2001 WV 2002060
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
Mahlzeit! Deine Lösung heißt: Familientabelle. Wühl Dich mal durch die "Pro/E Hilfe" oder unter Suche "Familientabelle" hier im Forum. so long
------------------ "It's not a bug, it's a feature." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Worf3915 Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.01.2004 Pro/ENGINEER 2001
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Ich denke schon. Ich bin gerade dabei die Hilfe durch zu suchen. Allerdings muß ich gestehen das ich einfach nicht genau weiß wie das Familientabellen funktioniert. Ich dachte das es einfach eine Möglichkeit gibt die Teile in ein anderes Verzeichnis zu kopieren und sie dann absolut unabhänig zu ändern und zu verbauen. Aber irgendwie finde ich nichts dementsprechendes in der Hilfe... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jaggomo Mitglied

 Beiträge: 12 Registriert: 11.05.2004
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 12:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
hi, Wenn du die Teile die du brauchst "speichern als" (save a copy) speicherst sind sie getrennt (Pro 2001). ob du den Bauteilnamen ändern musst wenn du das Teil in ein anderes Verzeichnis speicherst habe ich nicht probiert. ------------------ ciao Toni  !Etwaige Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen nur der Aufmerksamkeit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-fux Mitglied Techniker (FR Kraftfahrzeugtechnik)
 
 Beiträge: 105 Registriert: 15.09.2003 Pro/E 2001 WV 2002060
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
Zitat: Original erstellt von Worf3915: ...Ich dachte das es einfach eine Möglichkeit gibt die Teile in ein anderes Verzeichnis zu kopieren und sie dann absolut unabhänig zu ändern und zu verbauen. ...
Also wenn Du das willst: -Die entsprechende Baugruppe aufrufen -unter Datei/Daten sichern alles in einem (am besten leeren) Unterverzeichnis speichern. -Alle Einzelteile (unter Pro/E) umbenennen. oder -Datei/Kopie speichern -allen Teilen und Baugruppe neue Namen vergeben! Denn: unterschiedliche Bauteile mit gleichem Dateinamen aufrufen funzt nicht! Sollte es anders sein, lass ich mich auch gern eines besseren belehren. ------------------ "It's not a bug, it's a feature." [Diese Nachricht wurde von cad-fux am 07. Jun. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stefela Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 129 Registriert: 24.11.2003 Pro/E Wildfire 2
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
Hallo, wenn du das veränderte Teil zeitgleich mit dem Orginalteil geöffnet haben möchtest, mach am besten eine Familientabelle. Wenn die andere Baugruppe aber nichts mit der ersten zu tun hat, (auch nicht gleichzeitig mit der ersten Baugruppe in einer Oberbaugruppe eingebaut ist), dann müsste es funktionieren, wenn du dein Teil normal speicherst und das Arbeitsverzeichnis entsprechend änderst; je nachdem mit welcher Baugruppe du gerade arbeitest. Gruß Stefela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schanky Mitglied Dipl. Ing. Maschbau

 Beiträge: 67 Registriert: 07.06.2004 WF1 + NC
|
erstellt am: 07. Jun. 2004 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Worf3915
Hey wenn Du die ganze Baugruppe mit allen Einzelteilen in ein neues Verzeichniss mittels Windows Explorer kopierst sollte es keine Probleme geben, es sei denn du brauchst danach Teile mit gleichen Namen oder die alten Teile wurden noch nicht aus dem Arbeitsspeicher gelöscht bzw. es wurde das falsche Arbeitsverzeichniss gewählt. Gruß Schanky Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |