Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Transparenz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Transparenz (995 mal gelesen)
fko
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von fko an!   Senden Sie eine Private Message an fko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fko

Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2004

erstellt am: 07. Jun. 2004 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProE-User,

hat zufälig jemand Erfahrung mit der Einstellung transparency - yes in der config.pro ? Habe das eingeschaltet, um dauerhaft Transparenzen darstellen zu lassen, aber seltsamerweise macht ProE unaufgefordert in Baugruppen grössere Teile von selbst transparent, obwohl sie nicht so eingestellt sind. Das ist zwar ganz praktisch, aber wonach entscheidet ProE, und kann man das vielleicht einstellen oder sich sogar einen ein/aus-Mapkey zum Einschalten der Durchsichtigkeit machen ?

Danke schonmal,
Fabian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Jun. 2004 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fko 10 Unities + Antwort hilfreich


transparent.jpg

 
Hallo Fabian,

IMHOIn my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach das sollte eigentlich nicht an der Bauteilgröße liegen, daß ein Teil transparent dargestellt wird. Das ist eine Eigenschaft, die man den einzelnen Farben mitgeben kann. Wenn Du bei den Einstellungen für die Farben bist und auf Ändern gehst (ACHTUNG geht nicht bei der weißen Standardfarbe) und dann auf den Reiter Spezial. Dort kannst Du dann festlegen, wie Transparent die Farbe sein soll. ---> Bild
Das nutzen oder nicht nutzen von transparenten Darstellungen kann man sehr gut mit Mapkeys schalten. Allerdings eben nur alles transparent (wo es bei den Farben eingestellt ist) oder überhaupt keine Transparenz.
Aufzeichnung des Mapkeys in der 2001: #Ansicht#Darstellungseinstellung#Modelldarstellung dort den Reiter Schattieren und da die Option "Transparenz" aktivieren oder deaktivieren.
HTHHope that helps = Hoffe es hilft

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 07. Jun. 2004 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fko 10 Unities + Antwort hilfreich

... der eintrag transparency auf yes bewirkt nur, das farben, die mit den modus transparent zugeordnet wurden auch transparent wiedergegeben werden. mit transparency auf no, kann dann umgeschaltet werden auf nicht mehr transparent.

deine kernfrage: pro/e stellt nicht bauteile von sich aus auf transparent schon gar nicht ueber die groesse, der config eintrag ist nur die abfrage ob darstellung transparent gewuenscht ja/nein (genauso wie ebenen ein/aus). ob ein bauteil grundlegend transparent sein muss, musst du entscheiden (oder eure startteile, mapkeys, die ich natuerlich nicht kenne)...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fko
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von fko an!   Senden Sie eine Private Message an fko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fko

Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2004

erstellt am: 07. Jun. 2004 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Antworten, aber ProE macht die Teile selber halbdurchsichtig. Habe gerade nochmal die Teile geprüft, weder im .prt noch in der .asm sind irgendwelche Komponenten/features/surfaces als transparent eingestellt. Und da liegt das Problem ! Wieso sind die aufeinmal so dargestellt ?

Fabian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Jun. 2004 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fko 10 Unities + Antwort hilfreich

Haben Sie verschiedene Farben???

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fko
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von fko an!   Senden Sie eine Private Message an fko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fko

Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2004

erstellt am: 07. Jun. 2004 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, haben alle verschiedene Farben (bis auf Gleichteile natürlich). Im prt eigentlich als undurchsichtig eingestellt, werden sie in der asm teilweise halbdurchsichtig. Istja wie gesagt ganz praktisch, aber das System der Auswahl, welche Teile wie dargestellt werden ist unverständlich und woher das überhaupt kommt (Hinweis: ProE2001) ???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 07. Jun. 2004 15:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fko 10 Unities + Antwort hilfreich

nochmal zum Mitmeiseln. Deine Teile haben als Einzelteile alle ein und die selbe Farbe (bestimmt die vom System vorgegebene Farbe Weiß). In der Baugruppe hast Du diesen Teilen eine andere Farbe zugeordnet. Ich hoffe, bin bis hierher nicht ganz falsch.
Diese neuen, den Komponenten zugeordneten Farben enthalten die Einstellung der Transparenz! Die Einstellung in der Baugruppe hat keinerlei Einfluß auf das Aussehen der Teile als solches. Es hat nur in der Baugruppe Einfluß.

Als Zusammenfassung: Die Einstellung bei den Farben ist ausschlaggebend für eine transparente Darstellung.

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz