| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Welding-Modul schwerwiegende Probleme (1233 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied | |
stevieda Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 138 Registriert: 21.11.2003 Pro/E Wildfire 5.0 F000 Inventor Pro 12 SolidWorks 2009 SP1 NX 6 CATIA V5 R18
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wieggy
Hallo wieggy, für Pro/WELDING gibt es leider keine zusätzliche Hilfe im Internet. Habe mich im Rahmen meiner Diplomarbeit damit beschäftigt und weiss deshalb um Deine Sorgen. Wo liegen denn genau Deine Probleme? Ich denke, dass ich Dir helfen kann. Allerdings müsstest Du dann genau schildern, wie die Teile miteinander verschweißt werden sollen (wo und mit oder ohne Schweißnahtvorbereitung?). ------------------
Stevie Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 16. Jun. 2004 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wieggy
hi, Zitat: Original erstellt von wieggy:
Die integrierte Hilfe ist leider entgegen dem Namen keine Hilfe!!!
... da bin ich anderer meinung. wenn man mit einfachen dingen anfängt (z.b. mit einer ganz normalen kehlnaht) und dazu die interne hilfe verwendet, dann kriegt man das hin! ------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wieggy
|
Ex-Mitglied | |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 18. Jun. 2004 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wieggy
hi wieggy, sorry, aber daraus wird nix! und ich dachte immer, als student hat man er-"forschungsdran". wenn du dir die referenzen anschaust und darauf achtest, dass man eine schweißnaht nicht unbeding über die gesamte länge erstellen muss, dann solltest du das eigentlich hinkriegen. wenn alle stricke reisen, du also die erstellung dieser einfachen schweißnaht nicht hinkriegst ,dann solltest du die schweißnaht "geometrielos" erstellen - das geht um einiges leichter! viel erfolg 
------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |