Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Zeichnung aufteilen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Zeichnung aufteilen (978 mal gelesen)
vielgefühlfürkaffee
Mitglied
Projektmanager

Sehen Sie sich das Profil von vielgefühlfürkaffee an!   Senden Sie eine Private Message an vielgefühlfürkaffee  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vielgefühlfürkaffee

Beiträge: 7
Registriert: 15.03.2004

erstellt am: 26. Mai. 2004 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,
wir haben folgendes Problem:
Bisher haben wir unsere Schienensysteme mit bis zu 200m Länge in 2D gezeichnet. Dabei haben wir die einzelnen Teile einer Bruchansicht untereinander angeordnet und mit Pfeilen verbunden.
Mitlerweile haben wir die Schienen in Wildfire und wissen nicht, wie wir sie in einem vernünftigen Massstab auf A0 bannen.
Gibt es eine Möglichkeit, dies so wie im 2D zu erstellen? Bin für jede Anregung dankbar.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 26. Mai. 2004 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vielgefühlfürkaffee 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie wäre es denn, die einzelnen Bruchstücke als Basisansichten/Teilansicht zu erstellen. Da kannst Du die Ansichten frei auf dem Blatt verschieben. Ich kann Dir aber jetzt nicht sagen, wie Du das in der WF anstellen kannst, da ich hier noch mit der 2001 arbeite.

------------------
Gruß
U. Süß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 26. Mai. 2004 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vielgefühlfürkaffee 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde ich auch wie Udo machen und in WF geht das genau so wie in 2001. Nur der Anfang einer Ansicht ist anders, aber das wißt ihr bestimmt.
Wenn ihr dieses UI zur Ansichtenerstellung aktiviert habt, dann stellt das erst wieder aus, sonst gehen die Bruchansichten nicht. Außerdem wird es sau instabil damit....

Gruß, Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz