Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  WF: skizzierte Linien i. d. Zeichnung a. d. Ansicht anbinden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  WF: skizzierte Linien i. d. Zeichnung a. d. Ansicht anbinden (229 mal gelesen)
der_mechaniker
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von der_mechaniker an!   Senden Sie eine Private Message an der_mechaniker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_mechaniker

Beiträge: 264
Registriert: 09.04.2002

WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung

erstellt am: 26. Mai. 2004 00:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Puh, heute sind aber ganz schön viele nachts unterwegs.....

Aber zu meinem Problem. Ich kann mich dran erinnern dass es in der i² möglich war, Linien die man mit dem Zeichentool in der Zeichnung "gemalt" hat, an die Ansicht zu binden, damit diese Linien beim Verschieben der Ansicht nicht plötzlich alleine da stehen.
Wie das in der WF gehen soll, weiß ich allerdings nicht....
Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp.

An die  WF-User: So nebenbei würd mich mal interessieren ob ihr eigentlich auch schon auf Probleme mit Ausbrüchen in Schnittdarstellungen  gestoßen seit. Also sozusagen 2 Schnitte in einer Ansicht. Angeblich sei das ein größeres WF-Problem....?!?! Soll in der WF 2 gelöst sein. Die läuft bei uns a nder FH schon (F000), aber ich hatte noch nicht die Muße da rumzuzocken.

In diesem Sinne....
für Euch guten Morgen, für mich gute Nacht 

phil.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 26. Mai. 2004 00:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für der_mechaniker 10 Unities + Antwort hilfreich

Elemente selektieren
Editieren Menü dort die Funktion Gruppieren Unterfunktion auf Ansicht beziehen

Vielleicht auch vor dem Malen die Ansicht aktivieren
Guten Morgen und noch eine schöne Nacht

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz