Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Bemaßungsfarben im Skizzierer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Bemaßungsfarben im Skizzierer (645 mal gelesen)
bluescreen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bluescreen an!   Senden Sie eine Private Message an bluescreen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bluescreen

Beiträge: 17
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 19. Mai. 2004 08:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

seit ca. 2 Wochen arbeite ich jetzt mit Pro/E Wildfire (vorher Pro/E 2000i² und Pro/E 2001). Nun gibt es noch einige Unklarheiten, die von Seitens unserer Pro/E-Betreuer als "nichtig" bzw. als "nicht lösbar" gelten. Ich will mich aber noch nicht ganz mit der Situation abfinden oder Probleme einfach hinnehmen, so auf die Art "ist halt so". Das erleichtert die tägliche Arbeit nämlich keineswegs. Nun hoffe ich, dass mir hier erfahrene Wildfire-User weiterhelfen können.

Die erste Frage, die mich bisher am meisten beschäftigt ist folgende:
Im Skizzierer erscheinen Maße und Bedingen, die "stark" bzw. "schwach" sind, in denselben Farben. Bisher war es so, dass die "starken" Maße gelb eingefärbt waren und die "schwachen" grau. So konnte man gut erkennen, welches Maß noch zu bearbeiten war, bzw. welche automatisch angelegte Bedingung noch durch ein Maß zu ergänzen war.
Kann mir jemand sagen, ob das wirklich ein wildfire-bedingtes Problem ist, oder ob man das evt. wieder umstellen kann? Es würde die Arbeit beim Modellieren schon enorm erleichtern, wenn die unterschiedlichen Maße auch wieder unterschiedliche Farben hätten.

Danke schon mal für die Antworten!

Gruß
bluescreen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nico Laufer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Nico Laufer an!   Senden Sie eine Private Message an Nico Laufer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nico Laufer

Beiträge: 264
Registriert: 05.02.2004

Pro/E WF2
M180
Pro/E WF3
M050

erstellt am: 19. Mai. 2004 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bluescreen 10 Unities + Antwort hilfreich

hi bluescreen,

du kannst das mit den farben einstellen:
"ansicht==>darstellungseinstellungen==>systemfarben==>schema==>standard"

gruß
nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bluescreen
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von bluescreen an!   Senden Sie eine Private Message an bluescreen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bluescreen

Beiträge: 17
Registriert: 09.02.2004

erstellt am: 19. Mai. 2004 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp!!
Hab's ausprobiert und so geht es auch.

Als weiteres Problem kommt hinzu, dass wir in der Firma mit dem Schema "Prä-Wildfire" arbeiten. Das bedeutet, man müsste eine einzelne Farbdefinition ändern, damit man das hinbekommt. Diese hab ich zwischenzeitlich auch rausgefunden und unserm Pro/E-Betreuer mitgeteilt.
Was noch fehlt ist die Info, ob man das auch in der Config abspeichern kann, damit es beim nächsten Mal aufrufen auch wieder stimmt. Weiß jemand, ob das geht?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 19. Mai. 2004 10:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für bluescreen 10 Unities + Antwort hilfreich

Alles was Du an farben änderst kannst Du in der syscol.scl speichern.
In der config.pro setzt Du dann die Option system_colors_file und gibst dort den Suchpfad zur syscol.scl an und schon klappt´s.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

   

[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 19. Mai. 2004 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 19. Mai. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz