Hallo Zusammen,
seit ca. 2 Wochen arbeite ich jetzt mit Pro/E Wildfire (vorher Pro/E 2000i² und Pro/E 2001). Nun gibt es noch einige Unklarheiten, die von Seitens unserer Pro/E-Betreuer als "nichtig" bzw. als "nicht lösbar" gelten. Ich will mich aber noch nicht ganz mit der Situation abfinden oder Probleme einfach hinnehmen, so auf die Art "ist halt so". Das erleichtert die tägliche Arbeit nämlich keineswegs. Nun hoffe ich, dass mir hier erfahrene Wildfire-User weiterhelfen können.
Die erste Frage, die mich bisher am meisten beschäftigt ist folgende:
Im Skizzierer erscheinen Maße und Bedingen, die "stark" bzw. "schwach" sind, in denselben Farben. Bisher war es so, dass die "starken" Maße gelb eingefärbt waren und die "schwachen" grau. So konnte man gut erkennen, welches Maß noch zu bearbeiten war, bzw. welche automatisch angelegte Bedingung noch durch ein Maß zu ergänzen war.
Kann mir jemand sagen, ob das wirklich ein wildfire-bedingtes Problem ist, oder ob man das evt. wieder umstellen kann? Es würde die Arbeit beim Modellieren schon enorm erleichtern, wenn die unterschiedlichen Maße auch wieder unterschiedliche Farben hätten.
Danke schon mal für die Antworten!
Gruß
bluescreen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP