| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppe spiegeln (671 mal gelesen)
|
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 18. Mai. 2004 07:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tag zusammen! Wie kann ich eine gesamte Baugruppe spiegeln? Hintergrund: Ich habe in einer Reaktoranlage 2 Nebenaggregate, welche zu einer der Haupt-Baugruppen-Ebenen spiegelbildlich sind. Mit dem Modellieren des "rechten" Aggregats bin ich jetzt fertig! Wie bekomme ich nun möglichst geschickt das spiegelbildliche, "linke" Aggregat. Falls es funktioniert: Sind die Teile dann un/abhängig? Ich hätte schon das Einbauen auf Koordinatensystem versucht - hatte damit aber keinen Erfolg. Und "Spiegeln" geht nur im Part. Wer kann mir helfen? Danke im Voraus ... Markus (Wildfire 1.0, M150) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 18. Mai. 2004 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
@Markus, spiegeln geht auch auf Baugruppenebene: #Komponente, #Erzeugen (!!!), dann Teil oder Unterbaugruppe (einzeln) auswählen und den Rest sagt Dir Pro/E. Ob etwas abhängig oder unabhängig ist, entscheidest Du über die Namensvergabe, weil ja Komponenten auf der gespiegelten Seite spiegelverkehrt eingebaut sein können. Spiegelverkehrte Konstruktionen sind imho unabhängig. Kalle_ok ------------------ [Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 18. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarkusP Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 269 Registriert: 28.03.2003 Creo Elements/Pro 5.0 M110
|
erstellt am: 18. Mai. 2004 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
p3steine Mitglied Masch.Ing
 
 Beiträge: 163 Registriert: 25.02.2003 Pro/E Wildfire 2.0 M240 Windows XP Professional SP2 Intel Xeon 2.8GHz, 1.5 GB RAM
|
erstellt am: 30. Nov. 2004 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
Hallo! kleine Zwischenfrage: Habe soeben eine Unterbaugruppe gespiegelt. In der gespiegelten Baugruppe hat es Teile, die sind bloss gespiegelt eingebaut, und es hat welche die wirklich gespiegelt sind. Nun sind aber nicht mehr alle Teile an der richtigen Stelle! Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? P.S. arbeite mit WF2, und es hat Teile die mit Verbindungen verbaut sind!
Gruss p3steine Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heini1 Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 02.04.2003 Pro/E WF2 M250 produktiv Pro/E WF3 C010 im Test OS WIN XP diverse HW
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MarkusP
@p3steine Kann Deine Erfahrung nur bestätigen. In WF2 scheint das nicht sauber zu funktionieren. Weiterhin kann ich die Teile nicht unabhängig spiegeln. Es erscheint in den Teilen immer nur "Gespiegelte Verschmelzung". Mache ich was verkehrt? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |