Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  PIPING Rohrbogen am Schlauchende

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF INSPECT 3D , eine App
Autor Thema:  PIPING Rohrbogen am Schlauchende (221 mal gelesen)
UNO
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von UNO an!   Senden Sie eine Private Message an UNO  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UNO

Beiträge: 104
Registriert: 23.03.2004

erstellt am: 17. Mai. 2004 19:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

An den Enden von Schläuchen befinden sich in der Regel Fittinge (zum Beispiel Flansche), die man mit den PIPING-Funktionalitäten normalerweise in eine bereits vorhandene Leitung einfügen kann. Hat hier jemand diese Technik mit einem 90°-Anschlußkrümmer erfolgreich angewendet und kann mir eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise geben?

Im Moment baue ich den Krümmer als normale Komponente ein und verlege die Schlauchleitung erst hinter dem Bogen. Dies hat allerdings einige Nachteile, u.a. muß für die Einbaulage (Verdrehwinkel) eine zusätzliche Referenz erzeugt werden. Mit der PIPING-Funktion "Einfügen" kann ich diesen Winkel sofort eingeben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz