| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Angabe im search_path ohne Wirkung (1029 mal gelesen)
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Mai. 2004 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, bin etwas ratlos. Vor kurzem hat mir jemand den Tip gegeben, in meiner config.pro zusätzlich zu der Angabe zum search_path_file noch eine zusätzliche Angabe zu machen, und zwar handelt es sich dabei um die Einstellung search_path ..\. Diese soll gewährleisten, daß ich auch Dateien automatisch laden kann, welche im übergeordneten Verzeichnis stehen. Leider mußte ich gerade feststellen, daß genau die nicht funktioniert. Um eine Variante auszutesten habe ich eine Kopie einer BG erstellt und diese mit den zu ändernten Teilen in ein Unterverzeichnis gespeichert. Nach dem ich das Arbeitsverzeichnis auf dieses Unterverzeichnis eingestellt haben kommt beim Aufruf der neuen BG die Fehlerbehebung und meckert fehlende Komponenten an. Was ist an dieser einstellung falsch oder funktioniert das so gar nicht????
------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 12. Mai. 2004 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Sorry Udo, aber ich glaube nicht, dass das geht. Wie auch? Du müßtest den search path jedesmal beim Wechsel des Arbeitsverzeichnisses ändern, oder? Ich hábe damit rumprobiert und habe die Option nun "brach" liegen, wenn jemand mehr weiß, bitte...! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Mai. 2004 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wieso müßte ich den search_path jedesmal anpassen??? Die Einstellung soll ja eigentlich genau das bewirken, daß auch in dem zum eingestellten Arbeitsverzeichnis übergeordneten Verzeichnis nach den Teilen gesucht wird. Habe jetzt noch mal die vielgeliebte Hilfe zu Rate gezogen und den Fehler gefunden. Bei search_path müssen nur die zwei Punkte eingegeben werden und kein Backslash. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 12. Mai. 2004 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 12. Mai. 2004 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von d_niel: Wenn man immer im gleichen Verzeichnis arbeitet, verstehe ich das, aber sonst...?
macht es auch Sinn. Beispielsweise leiten wir mit Pro/NC die CNC-Daten von unseren Modellen ab. Damit diese Daten nicht bei den Modellen stehen müssen, erzeugen wir ein Unterverzeichnis für die nc-Modelle. Und aus diesem Verzeichnis möchten wir auch gleich die zu bearbeitenden Modelle aus dem darüberliegenden Verzeichnis laden können. Oder eben das Bsp. mit der Variantenkonstruktion. Man kopiert eben nur die neuen Teile in ein Unterverzeichnis und holt die gleichbleibenden Teile aus dem darüberliegenden. Was auch sehr häufig bei uns gemacht wird, ist die Zeichnungsablage in Unterverzeichnisse. In diese Verzeichnisse kommt die drw-Datei, pdf-Dateien der Zeichnung , weitere Dokumente und die hpgl-Datei rein. Das Modell bleibt aber in dem übergeordneten Verzeichnis. Sonst hätten wir nämlich das Problem, daß die search.pro hunderte von Pfaden haben müßte und das wollen wir einfach nicht. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efbe Mitglied Entwicklungsingenieur
 
 Beiträge: 174 Registriert: 18.12.2003 Pro/E 2001, CATIA V5R9SP7+V5R11, Pro/MECHANICA 2001 Windows 2000
|
erstellt am: 14. Mai. 2004 02:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
|
Anni Mitglied TZ - arbeitssuchend
 Beiträge: 2 Registriert: 08.02.2007 Man muß systematisch Verwirrung stiften, dass setzt Kreativität frei. Salvador Dalì (CAD: ProE 2001 / Wildfire 2003 M260 / LogoCAD)
|
erstellt am: 14. Mai. 2004 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Hallo Udo, wir arbeiten eigentlich nur so (Zuweisung der Teile über search_path) und es ist doch völlig egal in welchem Verzeichnis man steht ! Für die NC-Bearbeitung legen wir ebenfalls einen Unterordner an, welcher auch auf die Ordner vom search_path zugreift. Ich verstehe Dein Problem nicht so ganz. Vielleicht ist der Pfad ja nur zu lang oder hat Sonderzeichen ? Tschau ------------------ Anni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 14. Mai. 2004 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Jetzt mal bitte langsam, zum Mitschreiben für so einen wie mich: Ich arbeite in "C:\test\" (nur ein Beispiel!). Kopiere jetzt meine ASM in "C:\test\asmtest\"! Wenn ich nun den search_path auf "C:\test\" setze, findet meine kopierte Baugruppe die Teile wieder? Und was ist, wenn ich in ständig wechselnden Arbeitsverzeichnissen arbeite und dort ASM´s kopipere, muss ich dann den search_path immer wieder anpassen? Schon mal danke für eure Mühen (Wenn sich die jemand macht!) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 14. Mai. 2004 16:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, nun haltet mal den Ball flach. Meine Einträge in der search.pro funktionieren einwandfrei! Es ging hier nur um der Eintrag search_path mit der Option Punkt Punkt Backslash. Dieser soll dazu dienen, jeweils Teile und Baugruppen aus dem, den derzeitigen Arbeitsverzeichnis, übergeordneten Verzeichnis zu holen. Der einzige Fehler an der Option war, daß nur zwei Punkte und kein Backslash stehen darf. Die Option geht also jetzt wieder. @d_niel Du kannst es Dir folgendermaßen vorstellen: 1. Du arbeitest im Arbeitsverzeichnis C:\Test\Zeichnung. Somit kannst Du mit dieser Option die Teile un BGs auch aus dem Verzeichnis C:\Test laden, ohne daß der geliebte Fehlerbehebungsmodus aufgeht. 2. Du wechselst z.B. das Arbeitsverzeichnis und es lautet dann C:\Test2\Teile\nc-Bearbeitung, dann kannst Du auch die Teile, die unter C:\Test2\Teile liegen aufrufen. Hoffe, Dir reicht die Erklärung. ------------------ Gruß U. Süß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
d_niel Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 415 Registriert: 26.02.2004 Pro Engineer 2001 WV 2003161 Pro Engineer WildFire 2.0 M050 Dell Precision 450 2x XEON 3GHz 2Gb DDR-RAM ATI Fire GL E1
|
erstellt am: 14. Mai. 2004 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
|