Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Materialabtrag an Baugruppe?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Wichtige Änderung beim Bankdatenimport: Neues CAMT-Format ersetzt MT940, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Materialabtrag an Baugruppe? (1103 mal gelesen)
CT
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von CT an!   Senden Sie eine Private Message an CT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CT

Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2004

Windows-XP, WF II

erstellt am: 06. Mai. 2004 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe in ProE ein Knochenphantom modelliert. Nun möchte ich von der äusseren Geometrie die Corticales abschälen. Gibt es irgendwo eine Funktion versteckt, die dies übernehmen könnte?
Danke
Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 06. Mai. 2004 09:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CT 10 Unities + Antwort hilfreich

Olliver,

"Corticales", ähm, schon klar ... ?!

Ich nehme an, dass das die äussere Knochenschicht ist ?!
Wenn der Knochen als Volumenkörper vorliegt, erzeuge eine Flächenkopie des Knochens und anschliessend einen DÜNNEN Materialschnitt mittels der Fläche (auf die Richtung achten !!!).

Kalle_ok

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CT
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von CT an!   Senden Sie eine Private Message an CT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CT

Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2004

Windows-XP, WF II

erstellt am: 06. Mai. 2004 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kalle_ok

klingt gut, aber wie erzuegt man Flächenkopien?

Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 06. Mai. 2004 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CT 10 Unities + Antwort hilfreich

Wildfire oder 2001 ?

Einzelteil oder Baugruppe ?


------------------

[Diese Nachricht wurde von kalle_ok am 06. Mai. 2004 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CT
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von CT an!   Senden Sie eine Private Message an CT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CT

Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2004

Windows-XP, WF II

erstellt am: 06. Mai. 2004 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wildfire,

aber Flächenkopie habe ich erzeugt (suchen lohnt sich!)

aber das mit dem dünnen Materialschnitt? In welchem Kontext befindet sich der?

Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 06. Mai. 2004 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CT 10 Unities + Antwort hilfreich

Du wählst die kopierte Fläche (highlighten), dann gehst du über #Editieren#Aufdicken, dort kannst du den Matschnitt wählen...
Viel Glück damit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CT
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von CT an!   Senden Sie eine Private Message an CT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CT

Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2004

Windows-XP, WF II

erstellt am: 06. Mai. 2004 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,

offenscihtlich funktioniert es mit Auffdicken der erzeugten Fläche,
dann ergibt sich ein Schnitt. Allerdings bleibt ein dünner Rand stehen.
Aber Danke für den Denkanstoss.
Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 06. Mai. 2004 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CT 10 Unities + Antwort hilfreich

Alternativ, aber mehr Arbeit:
Flächenkopie nochmal kopieren und verschieben (Abstand ist Schnittttiefe), dann eine Berandungsfläche mit Hilfe der Flächenkonturen, Verschmelzen und als Verbundvolumen rausschneiden....! Ist vielleicht sauberer....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CT
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von CT an!   Senden Sie eine Private Message an CT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CT

Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2004

Windows-XP, WF II

erstellt am: 06. Mai. 2004 16:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo d_niel
warum kann ich nur max. 2Flächenkonturen verschmelzen? Ich arbeite im Baugruppenmodus. Am günstigsten wäre, ich könnte alle Volumina vereinen, eine Gesamtoberfläche generieren und diese dann aufdicken.
Geht das?
Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 07. Mai. 2004 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CT 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich kannst du mehr Konturen, aber du kannst nur 2 Flächen...!
Was meinst du mit alle Teile vereinen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CT
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von CT an!   Senden Sie eine Private Message an CT  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CT

Beiträge: 64
Registriert: 27.01.2004

Windows-XP, WF II

erstellt am: 07. Mai. 2004 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

...also

bislang erzeuge an der Oberflächengeometrie der einzelnen Komponenten Flächen, vereinen kann ich aber nur die Flächen von max. 2 Komponenten.
Einfach wäre es, ich könnte eine Fläche um die gesamte Baugruppe legen,  und mit dieser die Baugruppe schneiden. Es würden dann vielleicht auch nicht so viele unsaubere Kanten entstehen.
Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

d_niel
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von d_niel an!   Senden Sie eine Private Message an d_niel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für d_niel

Beiträge: 415
Registriert: 26.02.2004

Pro Engineer 2001 WV 2003161
Pro Engineer WildFire 2.0 M050
Dell Precision 450 2x XEON 3GHz
2Gb DDR-RAM
ATI Fire GL E1

erstellt am: 07. Mai. 2004 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CT 10 Unities + Antwort hilfreich

Versuch doch mal die Komponenten im Teil zu bearbeiten, dann über Famtabs steuern ob geschnitten oder nicht und bau dir die Baugruppe nochmal auf.
Oder: Du speicherst die Baugruppe als IGES, skalierst es dann und fügst es als Schnitt wieder ein....

Das zweite ist nicht orkinohl, ich weiß, aber versuchen kannst du es ja..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz