Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Ausbruch - Mal geht's mal nicht :-/

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Ausbruch - Mal geht's mal nicht :-/ (508 mal gelesen)
laorea
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von laorea an!   Senden Sie eine Private Message an laorea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für laorea

Beiträge: 50
Registriert: 26.05.2003

erstellt am: 05. Mai. 2004 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ausbruch.jpg

 
Hallo

folgendes Problem:

Habe meine Baugruppe mit Schnitt A-A voll geschnitten. Die Wellen und den Planetenträger habe ich von der Schraffur ausgenommen (Detail-ändern-schraffur)
dann habe ich den Planetenträger als ausbruch geschnitten (B-B).
Im grünen Kreis zu erkennen.
Nun habe ich noch eine Passfeder nachträglich eingebaut. JEtzt wollte ich die Welle auch noch als Ausbruch darstellen (ist in Schnitt A-A ausgeschlossen)
Ich kann ohne Probleme die Berandung (Ansicht-ändern-Berandung-Ausbruch hinzufüngen) erzeugen. Aber leider wird mir die Welle nicht geschnitten.

Was mache ich hier schon wieder nicht richtig ??

Verzweifle schon langsam :-(

------------------
studying mechanical engineering

University of Applied Sciences Deggendorf 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

laorea
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von laorea an!   Senden Sie eine Private Message an laorea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für laorea

Beiträge: 50
Registriert: 26.05.2003

erstellt am: 05. Mai. 2004 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Problem gelöst. !

------------------
studying mechanical engineering

University of Applied Sciences Deggendorf 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_mechaniker
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von der_mechaniker an!   Senden Sie eine Private Message an der_mechaniker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_mechaniker

Beiträge: 264
Registriert: 09.04.2002

WF3 M160, Intralink 3.4 und ausreichend Rechenleistung

erstellt am: 18. Mai. 2004 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für laorea 10 Unities + Antwort hilfreich

ich hab grade das gleiche problem.
ich kriege den ausbruch an der welle mit der passfeder nicht hin.
wie hast du das gelöst?

nice greetz

phil

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

laorea
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von laorea an!   Senden Sie eine Private Message an laorea  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für laorea

Beiträge: 50
Registriert: 26.05.2003

erstellt am: 18. Mai. 2004 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

der Ausbruch wurde nicht angezeicht, weil ich die Welle von der Schraffur ausgeschlossen hatte, damit sie im rechten Ausbruch nicht Schraffiert dargestellt wird.
Ich habe dann eine weitere Schnitt erstellt z.B. N-N und dann den Wellenausbruch über diesen Schnitt erzeugt. Funktionierte bei mir super.

schönen Gruß

------------------
studying mechanical engineering

University of Applied Sciences Deggendorf 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stevie.g.
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von stevie.g. an!   Senden Sie eine Private Message an stevie.g.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stevie.g.

Beiträge: 19
Registriert: 16.06.2004

Pro/ENGINEER Wildfire 2

erstellt am: 07. Jul. 2004 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für laorea 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke, konnte über Suchoption Ausbruch deinen Tip (Ansicht änd- Berandung- Ausbruch hinzufüg-), welcher mir weiterhalf, finden.

Gruß

------------------
stevie.g.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz